Ágnes Szatmári

Ágnes Szatmári Tennisspieler
Ágnes Szatmári
Ágnes Szatmári (2012)
Nation: Rumänien Rumänien
Geburtstag: 28. Juni 1987
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 124.226 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 211:153
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 187 (24. März 2008)
Doppel
Karrierebilanz: 169:118
Karrieretitel: 0 WTA, 14 ITF
Höchste Platzierung: 123 (20. Juni 2007)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Ágnes Szatmári (* 28. Juni 1987 in Gheorgheni) ist eine ehemalige rumänische Tennisspielerin.

Karriere

Ágnes Szatmári, die am liebsten auf Hartplätzen spielte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie insgesamt zwei Einzel- und 14 Doppeltitel.

Sie gehörte zum Kader des TC Blau-Weiss Berlin, der 2009 und 2011 in der 1. und 2010 in der 2. Tennis-Bundesliga spielte.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. Juli 2006 Rumänien Arad ITF $10.000 Sand Serbien und Montenegro Karolina Jovanović 6:1, 6:3
2. Oktober 2006 Georgien Batumi ITF $25.000 Hartplatz Tschechien Petra Cetkovská 6:3, 6:3

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. August 2005 Rumänien Bucharest ITF $10.000 Sand Rumänien Corina-Claudia Corduneanu Rumänien Liana Ungur
Rumänien Simona-Iulia Matei
kampflos
2. Oktober 2006 Nigeria Lagos ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Surina De Beer Indien Sanaa Bhambri
Indien Rushmi Chakravarthi
6:3, 6:1
3. November 2006 Indien Pune ITF $25.000 Sand Russland Olga Alexandrowna Panowa Italien Nicole Clerico
Kirgisistan Xenija Palkina
6:2, 6:4
4. Februar 2007 Kanada Saguenay (Stadt) ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Deutschland Angelique Kerber Deutschland Sabine Klaschka
Deutschland Angelika Roesch
6:1, 6:4
5. August 2007 Rumänien Bucharest ITF $25.000 Sand Rumänien Sorana Cîrstea Rumänien Mihaela Buzărnescu
Rumänien Monica Niculescu
kampflos
6. August 2007 Russland Pensa ITF $50.000 Sand Frankreich Sophie Lefèvre Rumänien Mihaela Buzărnescu
Ukraine Weronika Kapschaj
6:1, 6:2
7. Juni 2008 Frankreich Marseille ITF $75.000 Sand Frankreich Aurélie Védy Ukraine Wiktorija Kutusowa
Russland Anna Lapuschtschenkowa
6:4, 6:3
8. Oktober 2008 Nigeria Lagos ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Surina De Beer Belgien Tamaryn Hendler
Italien Lisa Sabino
7:67, 6:3
9. November 2008 Indien Kolkata ITF $50.000 Hartplatz Deutschland Laura Siegemund China Volksrepublik Lu Jingjing
China Volksrepublik Sun Shengnan
7:5, 6:3
10. September 2009 Polen Katowice ITF $25.000 Sand Polen Karolina Kosińska Osterreich Melanie Klaffner
Schweden Johanna Larsson
6:1, 2:6, [10:5]
11. September 2010 Georgien Telawi ITF $25.000 Sand Ukraine Weronika Kapschaj Georgien Oksana Kalaschnikowa
Osterreich Melanie Klaffner
6:1, 2:6, [10:8]
12. Oktober 2010 Nigeria Lagos ITF $25.000 Hartplatz Russland Nina Brattschikowa Schweden Anna Brazhnikova
Russland Anastasia Mukhametova
6:4, 6:3
13. Oktober 2011 Nigeria Lagos ITF $25.000 Hartplatz Osterreich Melanie Klaffner Montenegro Danka Kovinić
Ukraine Elina Switolina
6:0, 6:71, [10:5]
14. September 2014 Rumänien Galați ITF $10.000 Sand Rumänien Oana Georgeta Simion Rumänien Diana Enache
Spanien Arabela Fernández Rabener
4:6, 6:4, [10:8]

Weblinks

Commons: Ágnes Szatmári – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • WTA-Profil von Ágnes Szatmári (englisch)
  • ITF-Profil von Ágnes Szatmári (englisch)
Personendaten
NAME Szatmári, Ágnes
KURZBESCHREIBUNG rumänische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 28. Juni 1987
GEBURTSORT Gheorgheni, Rumänien