Živko Kostadinović

Živko Kostadinović
Personalia
Geburtstag 10. April 1992
Geburtsort Modriča, Bosnien und Herzegowina
Grösse 196 cm
Position Torhüter
Junioren
Jahre Station
0000–2011 FC Lausanne-Sport
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2012 Team Vaud U21 11 (0)
2011 FC Lausanne-Sport 0 (0)
2011–2012 Stade Nyonnais 22 (0)
2012–2013 FC Vaduz 0 (0)
2014–2016 FC Schaffhausen 35 (0)
2014–2015 → SC YF Juventus Zürich (Leihe) 15 (0)
2016–2018 FC Le Mont-sur-Lausanne 17 (0)
2018–2020 FC Wil 69 (0)
2020– FC Zürich 4 (0)
2020– FC Zürich II 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Mai 2023

Živko Kostadinović (* 10. April 1992 in Modriča) ist ein schweizerisch-serbischer[1] Fussballspieler.

Karriere

Nach seiner Jugendzeit beim Team Vaud, einer Spielgruppierung des FC Lausanne-Sport, wechselte Kostadinović für eine Saison nach Nyon. Anschliesslich stand er eine Saison beim FC Vaduz unter Vertrag. Ab 2013 gehörte er dem FC Schaffhausen an[2] und wurde dort 2015 für ein Jahr an den SC YF Juventus nach Zürich ausgeliehen. 2016 wechselte er zum FC Le Mont. 2018 verliess Kostadinović den Verein, nachdem der Verein nach einer Zwangsrelegation abgestiegen war und wechselte zum FC Wil. Nachdem er sich in der Winterpause 2019/21 mit Trainer Ciriaco Sforza verkracht hatte und zeitweise durch Anthony Mossi ersetzt wurde,[3] wechselte Kostadinović nach drei Saisons beim FC Wil zum FC Zürich in die höchste Schweizer Liga. Dort wurde er Nummer Zwei hinter Yanick Brecher.[4] In der Saison 2021/2022 feierte er mit dem FC Zürich den Meistertitel und kam dabei zu zwei Saisonspielen.

Weblinks

  • Živko Kostadinović in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Živko Kostadinović in der Datenbank von weltfussball.de
  • Živko Kostadinović auf der Website der Swiss Football League

Einzelnachweise

  1. Zivko Kostadinovic. Abgerufen am 8. Mai 2022 (englisch). 
  2. Zivko Kostadinovic zum FC Schaffhausen, auf fcschaffhausen.ch, abgerufen am 5. Juli 2020.
  3. FC Wil plant ohne seinen Stammgoalie – und verliert in Kriens. In: hallowil.ch. Abgerufen am 26. November 2020. 
  4. Der FCZ verpflichtet Torhüter Zivko Kostadinovic. In: fcz.ch. Abgerufen am 26. November 2020. 
Kader des FC Zürich in der Saison 2023/24

Daniel Afriyie | Labinot Bajrami | Nikola Boranijašević | Yanick Brecher (C)ein weißes C in blauem Kreis | Rodrigo Conceição | Cheick Conde | Amadou Dante | Fabio Daprelà | Adrián Guerrero | Ramon Guzzo | Selmin Hodza | Marc Hornschuh | Lindrit Kamberi | Nikola Katić | Živko Kostadinović | Bledian Krasniqi | Mirlind Kryeziu | Calixte Ligue | Antonio Marchesano | Ifeanyi Mathew | Jonathan Okita | Armstrong Oko-Flex | Alan Omerovic | Miguel Reichmuth | Nils Reichmuth | Fabian Rohner | Joseph Sabobo | Ivan Santini | Silvan Wallner

Cheftrainer: Ricardo Moniz (interim)

Personendaten
NAME Kostadinović, Živko
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-serbischer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 10. April 1992
GEBURTSORT Modriča, Bosnien und Herzegowina