362

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 3. Jahrhundert | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | ►
◄ | 330er | 340er | 350er | 360er | 370er | 380er | 390er | ►
◄◄ | ◄ | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 |  | ►►

Kalenderübersicht 362
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
362
Julian (vermutet) nach der Statue des Kaisers im Louvre
Julian (vermutet) nach der Statue des Kaisers im Louvre
Julian erlässt
das Restitutionsedikt
und das Rhetorenedikt.
Abbildung des Athanasius von Alexandria auf einer Ikone
Abbildung des Athanasius von Alexandria auf einer Ikone
Athanasius
verfasst das Lehrschreiben Tomus ad Antiochenos.
362 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 354/355
Buddhistische Zeitrechnung 905/906 (südlicher Buddhismus); 904/905 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 50. (51.) Zyklus, Jahr des Wasser-Hundes 壬戌 (am Beginn des Jahres Metall-Hahn 辛酉)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 285. Olympiade
Jüdischer Kalender 4122/23 (6./7. September)
Koptischer Kalender 78/79
Römischer Kalender ab urbe condita MCXV (1115); Diokletianische Ära: 78/79 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 672/673 (Jahreswechsel April); Syrien: 673/674 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 400
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 418/419 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik, Religion und Weltgeschehen

Katastrophen

Historische Karten und Ansichten

Territoriale Situation in Eurasien, Nordafrika um 362 n. Chr.

Geboren

  • um 362: Stilicho, Magister militum des römischen Reiches († 408)

Gestorben

  • 29. März: Markus von Arethusa, Bischof von Arethusa (* um 300)
  • 7. August: Donatus, Bischof von Arezzo, Märtyrer und Heiliger der katholischen Kirche (* um 300)
Benedictaschrein im Stift Wedinghausen
  • 8. Oktober: Benedicta von Origny, christliche Märtyrin und Heilige der katholischen Kirche
  • Dorotheos, Bischof von Tyros und Märtyrer, Heiliger der katholischen und orthodoxen Kirchen (* um 255)
  • Flavius Gallicanus, römischer Politiker
  • 361/362: Paulus Catena, römischer Beamter
  • um 362: Judas Cyriacus, Märtyrer der katholischen und der orthodoxen Kirche (* um 300)

Weblinks

Commons: 362 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap