A. Harrison & Sons

A. Harrison & Sons (später: Harrison’s of Dewsbury) war ein britischer Karosseriehersteller, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Aufbauten für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge fertigte.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen hatte seine Wurzeln in dem in Bradford ansässigen Kutschenhersteller G. T. Cheetham & Co. Alfred Harrison gehörte zum Management von Cheetham. Als Cheetham 1906 zahlungsunfähig wurde, übernahm Alfred Harrison einen Teil des Betriebes und führte ihn in der benachbarten Stadt Dewsbury (West Yorkshire) unter eigenem Namen weiter. Zu dem Londoner Karosseriebauunternehmen R. Harrison & Son, das gleichzeitig aktiv war, bestand keine Verbindung.

Von Beginn an stellte A. Harrison überwiegend Automobilkarosserien her. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs erwarb sich das Unternehmen regional einen guten Ruf. Nach dem Tod des Gründers 1916 übernahmen seine Söhne die Betriebsleitung und das Unternehmen weiter aus. Sie fertigten PKW-Karosserien für Chassis von Armstrong-Siddeley, Bentley, Daimler, Delage, Minerva, Rolls-Royce und Sunbeam, aber auch Nutzfahrzeugaufbauten.

1927 starben beide Söhne des Unternehmensgründers. Kurz darauf gab das neue Management die Fertigung hochwertiger individueller PKW-Karosserien auf und konzentrierte sich auf Aufbauten für Nutzfahrzeuge. Später änderte das Unternehmen seine Firma in Universal Vehicle Group und etablierte sich als einer der größeren Krankenwagenhersteller in Großbritannien. Inzwischen ist der Betrieb eingestellt.

Literatur

  • James Taylor: A–Z of British Bus Bodies, Crowood Press, 2013, ISBN 978-1-84797-639-0.
  • Nick Walker: A–Z of British Coachbuilders 1919–1960. Shebbear 2007 (Herridge & Sons Ltd.) ISBN 978-0-9549981-6-5.
Britische Karosseriehersteller

Abbey Coachworks | Abbey Panels | Abbott of Farnham | Albany | Alford and Adler | Allen and Simmonds | Allwheather Motor Bodies | Alpe & Saunders | AP Metalcraft | W. A. Arnold | W. H. Arnold | Arrow | Atcherley | Autocars and Accessories | Avon | Barker | Batley | Beadle | Beal | Bertelli | Blake | Bligh Bros. | Botwood | Brainsby-Woollard | Briggs | Broom | Brown, Hughes & Strachan | Burlington | Butlin | Caffyns | Cann | Cantrell | Carbodies | Carlton | Chalmer & Hoyer | Charles | Charlesworth | Coachcraft | Cockshoot | Cole | Coleman Milne | A.P. Compton | Compton & Hermon | Compton Sons & Terry | Connaught | Cooper | Corsica | Crosbie & Dunn | Cross & Ellis | Cubitt | Cunard | Duncan | Elliott | FLM Panelcraft | Flewitt | Friary | Freestone & Webb | Fuller | Gill | Gordon | Grosvenor | Gurney Nutting | Hall Lewis | Hamshaw | Harrington | A. Harrison | R. Harrison | HHH | Holbrook | Holbrook Bodies | Hollick & Pratt | Hooper | Hoyal | Jarvis | Jarvis & Co. | W.B. Jarvis | Jensen | Jones Brothers | Kelvin | Ladbroke-Avon | Lancefield | Lawtons of Liverpool | Lawton-Goodman | Maddox | Maltby | Mann Egerton | Martin Walter | Maudslay | Mayfair | Maythorn | Midland Light Bodies | Midland Motor Bodies | Morgan & Company | Morris | Motor Bodies | Motor Car Industries | Motor Panels | Mulliner (Arthur Mulliner) | Mulliner (H. J. Mulliner) | Mulliner Park Ward | Mulliners of Birmingham | New Avon | Norrington’s | Offord | Page and Hunt | Panelcraft Sheet Metal | Park Ward | Progressive Coach & Motor Body | Radford | Raine | Ranalah Ltd. | Richard Mead | Rippon | Salmons & Sons | Scotney | Short Bros. | Southern | Startin | Stirling | Surbico | Thames | Thrupp & Maberly | Tickford | University | Vanden Plas | Vincents of Reading | Westland | Weymann | Whittingham & Mitchel | Willowbrook | Windover | Wingham Martin Walter | Woodall Nicholson | Wylder | James Young