ATP Challenger Santos

Dieser Artikel befasst sich mit dem Challenger-Turnier in Santos, das von 2011 bis 2016 ausgetragen wurde. Für das andere Challenger-Turnier in Santos siehe ATP Challenger Santos-2.
Campeonato Internacional de Tênis de Santos
ATP Challenger Tour
Austragungsort Santos
Brasilien Brasilien
Erste Austragung 2011
Letzte Austragung 2016
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/12Q/16D
Preisgeld 40.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: Turnierende

Das ATP Challenger Santos (offizieller Name: Campeonato Internacional de Tênis de Santos) war ein von 2011 bis 2016 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Santos, Brasilien. Es war Teil der ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. Máximo González ist mit drei Titeln im Doppel Rekordsieger des Turniers.

Liste der Sieger

Einzel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2024 Argentinien Alejo Lorenzo Lingua Lavallén Libanon Hady Habib 4:6, 6:4, 6:3
2017–2023: nicht ausgetragen
2016 Argentinien Renzo Olivo Brasilien Thiago Monteiro 6:4, 7:65
2015 Slowenien Blaž Rola Belgien Germain Gigounon 6:3, 3:6, 6:3
2014 Argentinien Máximo González Portugal Gastão Elias 7:5, 6:3
2013 Portugal Gastão Elias Brasilien Rogério Dutra da Silva 4:6, 6:2, 6:0
2012 Tschechien Ivo Minář Brasilien Ricardo Hocevar 4:6, 6:1, 6:4
2011 Brasilien João Souza Argentinien Diego Junqueira 6:4, 6:2

Doppel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2024 Israel Roy Stepanov
Kolumbien Andrés Urrea
Libanon Hady Habib
Vereinigte Staaten Trey Hilderbrand
kampflos
2017–2023: nicht ausgetragen
2016 Peru Sergio Galdós
Argentinien Máximo González (3)
Brasilien Rogério Dutra da Silva
Brasilien Fabrício Neis
6:3, 5:7, [14:12]
2015 Argentinien Máximo González (2)
Venezuela Roberto Maytín
Argentinien Andrés Molteni
Argentinien Guido Pella
6:4, 7:64
2014 Argentinien Máximo González (1)
Argentinien Andrés Molteni (2)
Argentinien Guillermo Durán
Argentinien Renzo Olivo
7:5, 6:4
2013 Slowakei Pavol Červenák
Italien Matteo Viola
Brasilien Guilherme Clezar
Portugal Gastão Elias
6:2, 4:6, [10:6]
2012 Argentinien Andrés Molteni (1)
Argentinien Marco Trungelliti
Brasilien Rogério Dutra da Silva
Brasilien Júlio Silva
6:4, 6:3
2011 Brasilien Franco Ferreiro
Brasilien André Sá
Osterreich Gerald Melzer
Brasilien José Pereira
6:3, 6:3
  • Offizielle Homepage des Turniers
  • Ergebnisarchiv der ATP
ATP Challenger Santos

2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017–2023 | 2024

Aktuelle Turniere:
Brasília | Campinas | Curitiba | Florianópolis-2 | Piracicaba

Ehemalige Turniere:
Americana | Aracaju | Bahia | Bahia-2 | Belém | Belo Horizonte | Blumenau-2 | Campinas-2 | Campos do Jordão | Campos do Jordão-2 | Cotia | Curitiba-2 | Fortaleza | Goiânia | Gramado | Guarujá | Itajaí | Itu | Joinville | Lins | Manaus | Natal | Porto Alegre | Recife | Recife-2 | Ribeirão Preto | Rio de Janeiro | Rio de Janeiro-2 | Rio de Janeiro-3 | Rio de Janeiro-4 | Rio Quente | Salvador | Santos | Santos-2 | São José do Rio Preto | São Leopoldo | São Luís | São Paulo (1982–2002) | São Paulo (2001–2014) | São Paulo (2004) | São Paulo (2009–2010) | São Paulo (2012–2013) | São Paulo (2013–2015) | São Paulo (2013–2016) | São Paulo (seit 2020)