Air Europa Express

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zur gleichnamigen selbständigen spanischen Regionalfluggesellschaft von 1996 bis 2001 siehe Air Europa Express (1996).
Air Europa Express
Logo der Air Europa Express
Boeing 737-800 (EC-NUZ) der Air Europa Express
IATA-Code: X5
ICAO-Code: OVA
Rufzeichen: AERONOVA
Gründung: 1996
Sitz: Llucmajor, Spanien Spanien
Operative Basen:
Vielfliegerprogramm: SUMA
Flottenstärke: 3 (+ 2 Bestellungen)
Ziele: kontinental
Website: www.aireuropa.com

Air Europa Express ist der Markenname der spanischen Fluggesellschaft Aeronova, S.L. mit Sitz in Llucmajor auf Mallorca. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Air Europa und deren Muttergesellschaft Globalia.

Geschichte

Die Fluggesellschaft Aeronova wurde 1996 gegründet und bot mit sechs Flugzeugen, zwei ATR 42-300 und vier Fairchild Swearingen Metro III, Charter- und Frachtflüge in Europa und Nordafrika an, vermietete anderen Gesellschaften ihre Flugzeuge und betrieb eine Flugschule.[1] Im November 2015 wurde Aeronova von Air Europa aufgekauft, um im Auftrag von Air Europa europaweit Billigflüge anzubieten. Dazu sollte sie von der Muttergesellschaft elf Embraer 195 erhalten.[2] Seit Januar 2016 betreibt Aeronova Flüge unter der Marke Air Europa Express.[3] Air Europa Express erhielt die ersten beiden Embraer 195 im Juni 2016 und betrieb diese von Madrid nach Lissabon und Brüssel.[4] Im August 2016 wurden die ATR 42 ausgeflottet.[5]

Flotte

Embraer 195 (EC-KRJ) der Air Europa Express

Mit Stand Februar 2023 besteht die Flotte der Air Europa Express aus drei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12,4 Jahren:[6]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze

(Business/Economy)

Durchschnittsalter
ATR 72-500 2 eine inaktiv; betrieben von Aeronova 68 (-/68) 14,9 Jahre
Boeing 737-800 1 2 mit Winglets ausgestattet 182 (8/174) 7,0 Jahre
Gesamt 3 2 12,4 Jahre

Siehe auch

Commons: Air Europa Express – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Aeronova – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Air Europa (spanisch, englisch, deutsch)

Einzelnachweise

  1. Aeronova - Our Company (Memento vom 25. Juni 2017 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 25. Juni 2017
  2. Air Europa baut sich eigene Billigairline, abgerufen am 14. Dezember 2015
  3. Air Europa Express inaugurates operations. In: ch-aviation.com. 12. Januar 2016, abgerufen am 28. Februar 2019 (englisch). 
  4. Ch-aviation - Air Europa, at last, begins Embraer fleet transfer (englisch), abgerufen am 25. Juni 2017
  5. Ch-aviation - Spain's Aeronova concludes scheduled ATR42 operations (englisch), abgerufen am 25. Juni 2017
  6. Air Europa Express Fleet Details and History. In: planespotters.net. 23. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2023 (englisch). 
Aktuelle

Air Europa • Air Europa Express • Air NostrumAlba StarBinter CanariasCanarias AirlinesCanary FlyCygnus AirGestairIberiaIberia ExpressIberojetPlus UltraPrivilege StyleSwiftairVoloteaVueling AirlinesWamos AirWorld2Fly

Helikopterbetreiber

CathelicoptersHeliair MarbellaHelicsa HelicópterosHelicópteros del SuresteHeliswiss IbéricaHélity Copter Airlines

Ehemalige

AeBalAir CometAir España • Air Europa Express (1996) • Air MadridAir Plus CometAir PullmanturAir SpainAirClass AirwaysÁndalusAndalus AirASL Airlines Spain • Aura Airlines • Aviaco • BCM Airlines • Binter Mediterraneo • Bravo Airlines • Canafrica • Cargosur • ClickairCAMSACoyotAir • Drenair • FlyAntFuturaGirjetHelittHispaniaHola AirlinesIberworld AirlinesIslas AirwaysLagunairLet’s Fly • Lineas Aereas Canarias • LTE • Meridiana • Mint AirwaysNaysa • Nortjet • Oasis International AirlinesOrbest Orizonia Airlines • Orionair • PAN Air • PauknAir • Plaza Servicios Aéreos • PronairPullmantur AirQuantum AirRyjetSpanairSpantax • Tadair • TAETASSAThomas Cook Airlines BalearicsTranseuropaUnión Aérea Española (U.A.E.) • Universair • Viva AirVolar Airlines

Virtuelle
Fluggesellschaften
Aktuelle

LEVEL

Ehemalige

Melilla Airlines