Albert Bühlmann

Albert A. Bühlmann (* 16. Mai 1923; † 16. März 1994) war ein Schweizer Mediziner und Professor für Medizin. Bekannt wurde er vor allem durch seine Forschungen auf dem Gebiet der Tauchmedizin, speziell der Dekompressionstheorie. Er arbeitete an der Universität Zürich und gründete dort 1960 das Druckkammerlabor.

Ende der 1950er Jahre begann Bühlmann mit der Erforschung des Tieftauchens. Er entwickelte Dekompressionstabellen und -Modelle zur Berechnung von Sättigungsvorgängen im menschlichen Körper. Diese Modelle waren Grundlage für viele Tauchcomputer. So gingen die folgenden – teilweise heute noch genutzten – Dekompressionsmodelle aus den Forschungen von Albert Bühlmann hervor: ZH-L8, ZHL-12, ZH-L16 und ZH-L17.[1][2] Heute ebenfalls bekannt sind die Dekompressionsmodelle, die in Zusammenarbeit mit Max Hahn entstanden sind, die so genannten Bühlmann-Hahn-Tabellen. Die meisten neueren Dekompressionsmodelle, die seither entstanden sind, basieren auf den Arbeiten von Albert Bühlmann.[3]

Bühlmann entwickelte auch Gasgemische, mit denen der Taucher Hannes Keller im Zürichsee, im November 1959, eine Tauchtiefe von 131 Metern erreichte. Im Jahr 1962 schaffte er mit 313 Metern vor der kalifornischen Insel Santa Catalina einen Rekord, der erst 13 Jahre später eingestellt wurde. Er wurde hierbei von der US-Navy unterstützt.

Literatur

  • Bühlmann, Völlm, Nussberger: Tauchmedizin, Springer Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-540-42979-4

Einzelnachweise

  1. Paul Chapman: An explanation Professor A A Buhlmann’s ZH-L16 Algorithm. (PDF) Professional Diver Training, 28. Dezember 2018, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. Januar 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/squiplanche.hd.free.fr (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  2. Robert Hefti und Ernie Völlm: Manual Sättigung - Entsättigung. (PDF) CMAS.CH, 2005, archiviert vom Original am 12. Januar 2018; abgerufen am 16. März 2024. 
  3. Christian Wölfel: Tauchen im Reagenzglas, Taucher Revue, Verein Taucher Tevue 2017, Ausgabe: 170, S. 45
Normdaten (Person): GND: 121683990 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82270579 | VIAF: 91698237 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bühlmann, Albert
ALTERNATIVNAMEN Bühlmann, Albert A.
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Mediziner
GEBURTSDATUM 16. Mai 1923
STERBEDATUM 16. März 1994