Alfred Schlya

Alfred Schlya (2002)

Alfred Schlya (* 25. Oktober 1935 in Hettstedt) ist ein deutscher Schachfunktionär.

Er war von 1993 bis 2001 Präsident des Schachbundes Nordrhein-Westfalen und ist heute dessen Ehrenpräsident.

Er ist ebenfalls Ehrenpräsident des Oberhausener Schachverein 1887 e.V., welchem er 1951 beitrat. Er organisierte die Europa-Mannschaftsmeisterschaft im Schach 1961 beim OSV 1887 in Oberhausen. Als Spieler wurde er 1973 mit dem OSV 1887 Bundesklassenmeister. Alfred Schlya war maßgeblich mitverantwortlich, dass Schach gemeinnützig wurde.

Im Jahr 2001 wurde Alfred Schlya zum Präsidenten des Deutschen Schachbundes gewählt.

Beim Bundeskongress 2007 kandidierte er nicht zur Wiederwahl und wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt. Sein Nachfolger im Amt des DSB-Präsidenten wurde Robert K. von Weizsäcker.

Im Jahre 1994 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Jahre 2014 erhielt er für 60 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Stadtsportbund Oberhausen den Ehrenring der Stadt Oberhausen sowie die silberne Ehrennadel des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen.[1]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 6. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.derwesten.de, Der Westen, 12. Mai 2014
Commons: Alfred Schlya – Sammlung von Bildern
  • Laudatio zu Alfred Schlyas Abschied als DSB-Präsident
Präsidenten der Deutschen Schachbünde

DSB: Hermann Zwanzig | Max Lange | Cornelius Trimborn | Rudolf Gebhard | Walter Robinow | Richard Czaya | Emil Dähne | Ludwig Schneider | Alfred Kinzel | Heinz Hohlfeld | Egon Ditt | Alfred Schlya | Robert K. von Weizsäcker | Herbert Bastian | Ullrich Krause | Ingrid Lauterbach

GSB: Otto Zander | Franz Moraller

DSV: Paul Baender | Georg Klaus | Adolf Pawlitta | Friedrich L. Salzl | Arno Otto | Arno Becher | Armin Heintze | Werner Barthel | Michael Schmidt

Normdaten (Person): GND: 1048243885 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 306232030 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schlya, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schachfunktionär
GEBURTSDATUM 25. Oktober 1935
GEBURTSORT Hettstedt