Almuth Bruder-Bezzel

Almuth Bruder-Bezzel (geborene Bezzel[1], * 1944)[2] ist eine deutsche Psychoanalytikerin, Dozentin und Lehranalytikerin sowie Mitbegründerin des Alfred-Adler-Instituts Berlin.[3][4]

Leben und Wirken

Im Januar 1992 war Almuth Bruder-Bezzel Mitbegründerin des Alfred-Adler-Instituts Berlin (AAI).[5] In ihren Publikationen beschäftigt sich Bruder-Bezzel unter anderem mit der Geschichte und Theorie der Individualpsychologie, der Jugendkultur, der Geschlechterkonstruktion, dem Prekariat[6] sowie mit dem Thema Macht.[7] In der Tradition von Alfred Adler äußert sie sich zu aktuellen politische Fragen.[8]

Sie ist verheiratet mit dem Psychologen und Psychoanalytiker Klaus-Jürgen Bruder.[9]

Publikationen (Auswahl)

  • Almuth Bruder-Bezzel: Alfred Adler. Die Entstehungsgeschichte einer Theorie im historischen Milieu Wiens. 1. Auflage. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1983, ISBN 978-3-525-01405-9, S. 169. 
  • Almuth Bruder-Bezzel, Klaus-Jürgen Bruder: Jugend. Psychologie einer Kultur. Urban und Schwarzenberg, München 1984, ISBN 978-3-541-14131-9, S. 228. 
  • Almuth Bruder-Bezzel: Macht und Ohnmacht. Vorträge d. VII. Delmenhorster Fortbildungstage für Individualpsychologie 1987 „Macht und Ohnmacht“ u.d. Tagung d. Alfred-Adler-Inst. München u.d. Landesverb. Bayern d. Dt. Ges. für Individualpsychologie 1987 „Die Macht, die Uns Krank Macht“. Hrsg.: Franzjosef Mohr. E. Reinhardt, München 1988, ISBN 978-3-497-01150-6, S. 163 (Konferenzschrift). 
  • Almuth Bruder-Bezzel: Geschichte der Individualpsychologie. Originalausgabe Auflage. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1991, ISBN 978-3-596-10793-3, S. 276. 
  • Almuth Bruder-Bezzel: Geschichte der Individualpsychologie. 2., neubearbeitete Auflage. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1999, ISBN 978-3-525-45834-1, S. 284. 
  • Almuth Bruder-Bezzel: Alfred Adlers Wiener Kreise in Politik, Literatur und Psychoanalyse. Beiträge zur Geschichte der Individualpsychologie. 1. Auflage. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 2019, ISBN 978-3-525-40635-9, S. 268. 
  • Almuth Bruder-Bezzel und Klaus-Jürgen Bruder: Macht. Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021, ISBN 978-3-86489-110-6, S. 250. 

Weblinks

Einzelnachweise

  1. National Library of Medicine (U.S.): National Library of Medicine Current Catalog. Cumulative listing, Band 1. U.S. Department of Health, Education, and Welfare, Public Health Service, National Institutes of Health, National Library of Medicine, 1993 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  2. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 27. April 2023. 
  3. Almuth Bruder-Bezzel. In: www.westendverlag.de. Westend Verlag, abgerufen am 26. Januar 2023 (deutsch). 
  4. Almuth Bruder-Bezzel - 1 Buch - Perlentaucher. Abgerufen am 11. April 2023. 
  5. aai: Symposiumsauftakt 12.05.2017 - Vortrag von Frau Almuth Bruder Bezzel (ab 0:03:10) auf YouTube, 8. Juni 2017, abgerufen am 28. April 2023 (deutsch).
  6. Almuth Bruder-Bezzel. In: www.psychosozial-verlag.de. Psychosozial-Verlag, abgerufen am 11. Juni 2023. 
  7. Irmtraud Gutschke: Lügen und andere Wahrheiten. Wie kommt es, dass die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird? Die Psychoanalytiker Almuth Bruder-Bezzel und Klaus-Jürgen Bruder versuchen sich mit einem Sammelband an einer Antwort. In: www.nd-aktuell.de. nd, 27. August 2021, abgerufen am 11. Juni 2023. 
  8. aai: Symposiumsauftakt 12.05.2017 - Vortrag von Frau Almuth Bruder Bezzel (ab 0:10:58) auf YouTube, 8. Juni 2017, abgerufen am 1. Mai 2023 (deutsch).
  9. Klaus-Jürgen Bruder (Christoph Bialluch, Jörg Hein, Benjamin Lemke): Call for Papers. Machtwirkung und Glücksversprechen – Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie 7. bis 10. März 2013 in Berlin. In: www.bbpp.de. 2012, abgerufen am 28. April 2023. 
Normdaten (Person): GND: 120643650 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79062391 | VIAF: 41834870 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bruder-Bezzel, Almuth
ALTERNATIVNAMEN Bezzel, Almuth (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Psychologin
GEBURTSDATUM 1944