Another Perfect Day

Another Perfect Day
Studioalbum von Motörhead

Veröffent-
lichung(en)

4. Juni 1983

Label(s) Bronze Records

Genre(s)

Heavy Metal

Titel (Anzahl)

10

Länge

44:09

Besetzung
  • Lemmy Kilmister: Bass, Gesang
  • Brian Robertson: Gitarre
  • Phil Taylor: Schlagzeug

Produktion

Tony Platt

Chronologie
Iron Fist
(1982)
Another Perfect Day No Remorse
(1984)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Another Perfect Day
 DE2427.06.1983(6 Wo.)
 UK2004.06.1983(4 Wo.)
 US15303.09.1983(7 Wo.)
Singles
I Got Mine
 UK4621.05.1983(2 Wo.)
Shine
 UK5930.07.1983(3 Wo.)

Another Perfect Day ist das sechste Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead. Es wurde am 4. Juni 1983 veröffentlicht und war das letzte Studioalbum der Band für Bronze Records und zugleich das einzige mit Brian Robertson.

Hintergründe

Gitarrist Eddie Clarke verließ während der Tournee zum vorangegangenen Album Iron Fist die Band. Ersetzt wurde er durch Brian Robertson (ex-Thin Lizzy), den Lemmy Kilmister schon seit einigen Jahren kannte. Mit ihm ging Motörhead im März 1983 ins Tonstudio, um Another Perfect Day aufzunehmen.[2] Robertson beteiligte sich bei einem Großteil der Lieder am Songwriting, was sich in einer im Vergleich zu den bis dahin aufgenommenen Alben melodischeren Gitarrenarbeit niederschlug.[3]

Während der Another Perfect Tour kam es zu Spannungen in der Band, weil Robertson sich weigerte, alte Motörhead-Titel zu spielen. Bei einem Konzert in Hannover wollte Robertson dreimal hintereinander das Titellied des Albums Another Perfect Day spielen.[4] Robertson wurde im November 1983 aus der Band geworfen.

Titelliste

  1. Back at the Funny Farm (Clarke, Lemmy, Taylor) – 4:14
  2. Shine (Kilmister, Robertson, Taylor) – 3:11
  3. Dancing on Your Grave (Lemmy, Robertson, Taylor) – 4:29
  4. Rock It (Clarke, Lemmy, Taylor) – 3:55
  5. One Track Mind (Lemmy, Robertson, Taylor) – 5:55
  6. Another Perfect Day (Lemmy, Robertson, Taylor) – 5:29
  7. Marching off to War (Lemmy, Robertson, Taylor) – 4:11
  8. I Got Mine (Clarke, Lemmy, Taylor) – 5:24
  9. Tales of Glory (Lemmy, Robertson, Taylor) – 2:56
  10. Die You Bastard! (Clarke, Kilmister, Robertson) – 4:25

Kritiken

Die zeitgenössischen Kritiken fielen gemischt aus, die Fans mochten das Album nicht und warfen der Band vor, mit dem Album kommerzielle Interessen zu verfolgen.[5] Später wurde das Album sowohl von Fans als auch Kritikern „als weitgehend unentdecktes Juwel“ bezeichnet und gehörte später zu den Lieblingsalben von Kilmister.[3] John Franck von Allmusic bezeichnet Another Perfect Day als ein „einzigartiges (wenngleich missverstandenes)“ Album von Motörhead.

Einzelnachweise

  1. Charts DE Charts UK Charts US
  2. Lemmy Kilmister mit Janiss Garza: White Line Fever - Die Autobiographie. I.P. Verlag Jeske/Mader, Berlin 2004, ISBN 3-931624-25-0, S. 149. 
  3. a b Götz Kühnemund: Die Essenz des Rock'n'Roll. In: Rock Hard. Nr. 271, Dezember 2009. 
  4. Kilmister/Garza: White Line Fever, S. 151.
  5. Kilmister/Garza: White Line Fever, S. 150.
  • Another Perfect Day bei AllMusic (englisch)
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • No Remorse
  • Meltdown
  • The Best of Motörhead: All the Aces
  • Born to Lose, Live to Win the Bronze Singles 1978–1983
  • The Best of Motörhead (25 Years)
  • Deaf Forever: The Best of Motörhead
  • Tear Ya Down: The Rarities
  • The Very Best of Motörhead
  • Hellraiser: Best of the Epic Years
  • Stone Deaf Forever
  • The Essential
  • 1916 / March or Die
  • The Complete Early Years
  • Wake the Dead
  • Under Cöver
  • 1979
  • Everything Louder Forever – The Very Best of Motörhead
EPs
Videoalben
  • Classic Albums: Motörhead – Ace of Spades
  • Stage Fright
  • The Wörld Is Ours Vol. 1: Everywhere Further than Everyplace Else
  • The Wörld Is Ours Vol. 2: Anyplace Crazy as Anywhere Else
  • Clean Your Clock – Live in Munich 2015
  • Live in Toronto
  • The Birthday Party
  • Deaf Not Blind
  • 1916 Live … Everything Louder than Everything Else
  • 25 & Alive Boneshaker
  • Motörhead
  • The Best of Motörhead
  • Inferno 30th Anniversary Special Edition
Singles
  • Louie Louie
  • Overkill
  • No Class
  • Bomber
  • Ace of Spades
  • Motorhead (live)
  • Iron Fist
  • I Got Mine
  • Shine
  • Killed by Death
  • Deaf Forever
  • The One to Sing the Blues
  • Don’t Let Daddy Kiss Me
  • Born to Raise Hell
  • God Save the Queen
  • Leaving Here
  • Motorhead
  • Ace of Spades (live)
  • Go to Hell
  • Stay Clean (live)
  • Eat the Rich
  • No Voices in the Sky
Featurings
  • Hellraiser (mit Ozzy Osbourne)