Armand Barthet

Armand Barthet

Armand Barthet (* 15. April 1820 in Besançon; † 14. Februar 1874 in Paris) war ein französischer Schriftsteller.

Leben

Armand Barthet lebte ab 1838 in Paris, wo er für die Zeitschriften L'impartial de Besançon, L'artiste und Grand salon schrieb. Er war Sekretär von Arsène Houssaye. Barthet verfasste Dramen, Prosa und Lyrik. Er starb in Paris, seit längerer Zeit in Irrsinn verfallen, Ende Februar 1874.

Am bekanntesten, weil für die berühmte Elisa Rachel geschrieben, wurde sein dramatisches Werk

  • Le moineau de Lesbie (in Versen, 1849), welche mit
  • Le chemin de Corinthe und
  • L'heure du berger in dem Band
  • Théâtre complet 1861 in neuer Ausgabe erschien.

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 131925407 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87847670 | VIAF: 49275598 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Barthet, Armand
ALTERNATIVNAMEN Favola, X. (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG französischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 15. April 1820
GEBURTSORT Besançon
STERBEDATUM 14. Februar 1874
STERBEORT Paris