Armando Filiput

Armando Filiput (* 19. Dezember 1923 in Ronchi dei Legionari; † 30. März 1982 ebenda) war ein italienischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,84 m betrug sein Wettkampfgewicht 80 kg.

Karriere

Armando Filiput hatte bereits 1942 eine starke Saison mit einer Bestleistung von 54,9 s im 400-Meter-Hürdenlauf und seinem ersten Meistertitel auf dieser Strecke, wurde dann aber eingezogen.

1946 wurde er erneut italienischer Meister. Von 1949 bis 1954 folgten dann noch sechs weitere Meistertitel.

Die international erfolgreichste Saison für Armando Filiput war das Jahr 1950. Bei den Europameisterschaften 1950 in Brüssel gewann er mit Landesrekord von 51,9 s Gold über 400 Meter Hürden vor Juri Litujew aus der Sowjetunion. Die italienische 4-mal-400-Meter-Staffel in der Besetzung Baldassare Porto, Filiput, Luigi Paterlini und Antonio Siddi stellte mit 3:11,0 min ebenfalls einen Landesrekord auf und gewann Silber hinter der britischen Staffel. Am 8. Oktober 1950 stellte er in Mailand mit 51,9 s über 440 Yards Hürden einen neuen Weltrekord auf.

In den Folgejahren erreichte Filiput nicht mehr die Form von 1950. Bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki belegte Filiput in 54,4 s den sechsten Platz im Hürdenfinale, nachdem er im Halbfinale 53,0 s gelaufen war. Mit der Staffel erreichte er nicht das Finale. 1954 bei den Europameisterschaften 1954 in Bern verpasste er mit 52,3 s als Fünfter seines Halbfinales den Finaleinzug deutlich.

Literatur

  • Manfred Holzhausen: Weltrekorde und Weltrekordler. 110m/120y Hürdenlauf / 400m/440y Hürdenlauf. Grevenbroich 1997
  • Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896-1996 Track and Field Athletics, Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.

Weblinks

  • Armando Filiput in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Europameister im 400-Meter-Hürdenlauf

1934: Hans Scheele | 1938: Prudent Joye | 1946: Bertel Storskrubb | 1950: Armando Filiput | 1954: Anatoli Julin | 1958: Juri Litujew | 1962: Salvatore Morale | 1966: Roberto Frinolli | 1969: Wjatscheslaw Skomorochow | 1971: Jean-Claude Nallet | 1974: Alan Pascoe | 1978: Harald Schmid | 1982: Harald Schmid | 1986: Harald Schmid | 1990: Kriss Akabusi | 1994: Oleh Twerdochleb | 1998: Paweł Januszewski | 2002: Stéphane Diagana | 2006: Periklis Iakovakis | 2010: David Greene | 2012: Rhys Williams | 2014: Kariem Hussein | 2016: Yasmani Copello | 2018: Karsten Warholm | 2022: Karsten Warholm

Personendaten
NAME Filiput, Armando
KURZBESCHREIBUNG italienischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1923
GEBURTSORT Ronchi dei Legionari, Italien
STERBEDATUM 30. März 1982
STERBEORT Ronchi dei Legionari