Arvid Karlsteen

Arvid Karlsteen (Varianten auch Arvid Jonasson von Carlsteen oder Karlstén;[1] sowie Artoid Karlsteen,[2][3] * 16. März 1647 in Geelskogen im Kirchspiel Carlskoga (Värmland); † 18. Mai 1718 in Stockholm) war ein schwedischer Medailleur, Münzer und Miniaturmaler.[4]

Leben

Karlsteen war der Sohn des Värmlander Landvermessers und Kartographen Jonas Kiällander und der Brita Larsdotter von Sacken.[5]

Schüler Karlsteens waren Ehrenreich Hannibal, Carl Gustav Hartmann, Benedict Richter, Daniel Warou und Benedict Westmann.[2]

Werke (Auswahl)

Medaille von Arvid Karlsteen (Signatur AK) auf die Schlacht bei Narva, 1700

Arvid Karlsteen schuf Medaillen etwa für

Literatur

  • Karlsteen, Arvid. In: Herman Hofberg, Frithiof Heurlin, Viktor Millqvist, Olof Rubenson (Hrsg.): Svenskt biografiskt handlexikon. 2. Auflage. Band 1: A–K. Albert Bonniers Verlag, Stockholm 1906, S. 567 (schwedisch, runeberg.org). 
  • Leonard Forrer: Biographical dictionary of medallists. Band 3, London 1907, S. 118–122. – Internet Archive
  • Stig Stenström: Arvid Karlsteen: hans liv och verk. Rundqvist, Göteborg 1944.
  • Stig Stenström: Arvid Karlsteen. In: Svenskt biografiskt lexikon, Band 20 (1973–1975), S. 761. Digitalisat
  • Allgemeines Künstlerlexikon, Band ?, S. ?.
Commons: Arvid Karlsteen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vergleiche die Gemeinsame Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek
  2. a b Hans Heinrich Füssli: Allgemeines Künstlerlexikon, oder: Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgießer, Stahlschneider etc. Nebst angehängten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schüler, auch der Bildnisse, der in diesem Lexikon enthaltenen Künstler, Neuausgabe, Erster Teil, Orell Füssli, Zürich 1810, S. XXIV, 310; Digitalisat
  3. Johann Georg Heinrich Hassel, W. Müller (Hrsg.), Johann Samuel Ersch, Johann Gottfried Gruber: HANNIBAL, (Ehrenfried), in: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Band 2: H–N, Leipzig: Gleditsch, 1827, S. 178; online über Google-Bücher
  4. Karlstén (Karlsteen, Carlsteen), Arvid. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 19: Ingouville–Kauffungen. E. A. Seemann, Leipzig 1926, S. 562–563 (biblos.pk.edu.pl). 
  5. Stig Stenström: Arvid Karlsteen (siehe Literatur)
Normdaten (Person): GND: 1033446890 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2005024553 | VIAF: 17180410 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Karlsteen, Arvid
ALTERNATIVNAMEN Karlsteen, Arvid Jonasson; Karlsteen, Arvid von; Karlsteen, Artoid; Karlstén, Arvid; Carlsteen, Arvid
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Medailleur, Münzer und Miniaturmaler
GEBURTSDATUM 16. März 1647
GEBURTSORT Karlskoga
STERBEDATUM 18. Mai 1718
STERBEORT Stockholm