Belknap Crater

Belknap Crater

Der Vulkan Belknap mit Lavaströmen im Vordergrund

Höhe 2095 m
Lage Oregon, USA
Gebirge Kaskadenkette
Koordinaten 44° 17′ 7″ N, 121° 50′ 28″ W44.285277777778-121.841111111112095Koordinaten: 44° 17′ 7″ N, 121° 50′ 28″ W
Belknap Crater (Oregon)
Belknap Crater (Oregon)
Typ Schildvulkan
Letzte Eruption vor etwa 1.500 Jahren

Der Belknap Crater ist ein Schildvulkan im US-Bundesstaat Oregon. Der Berg liegt nördlich des Vulkans North Sister. Um 1030 v. Chr. ± 300 Jahre ereigneten sich in diesem Gebiet mehrere Ausbrüche, bei welchen eine große Anzahl von Vulkankegeln, Schlackenkegeln und Lavaströmen entstanden, die sich in westliche Richtung bis in eine Entfernung von 15 km erstreckten. Diese Eruptionen gehören zu den jüngsten vulkanischen Ereignissen im Kaskadengebirge.

Die letzten beiden Eruptionen wurden mit Hilfe der Radiokohlenstoffmethode auf eine Zeit um 800 v. Chr. ± 300 Jahre sowie etwa auf das Jahr 480 datiert. Zurzeit werden keine vulkanischen Aktivitäten beobachtet.

Weblinks

  • Belknap Crater im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
Vulkane der Kaskadenkette
British Columbia

Silverthrone Caldera | Mount Meager | Mount Cayley | Mount Garibaldi

Washington

Mount Baker | Glacier Peak | Mount Rainier | Goat Rocks | Mount St. Helens | Mount Adams | Indian Heaven

Oregon

Mount Hood | Mount Jefferson | Belknap Crater | Three Sisters | Broken Top | Mount Bachelor | Newberry Volcano | Diamond Peak | Mount Thielsen | Mount Mazama | Yamsay Mountain | Mount McLoughlin

Kalifornien

Medicine Lake Volcano | Mount Shasta | Mount Tehama | Lassen Peak