Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina

Bistümer:
  • Erzbistum Vrhbosna
  • Bistum Banja Luka
  • Bistum Mostar-Duvno
  • Bistum Trebinje-Mrkan
  • Die Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina (bosn., kro., ser.: Biskupska Konferencija Bosne i Hercegovine) ist die ständige Versammlung der römisch-katholischen Bischöfe in Bosnien und Herzegowina. Die Bischofskonferenz ist Mitglied im Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). Das Generalsekretariat hat seinen Sitz in Sarajevo, der Präsident ist seit Herbst 2022 Tomo Vukšić, Erzbischof von Vrhbosna (Sarajevo).[1]

    Mitglieder

    Besonderheiten

    Der Bischof des Bistums Skopje in Nordmazedonien, ein Suffraganbistum des Erzbistums Vrhbosna in Bosnien und Herzegowina, ist Mitglied der internationalen Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method mit Sitz in Belgrad.

    • Eintrag zu Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina auf gcatholic.org (englisch)
    • Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina (kroatisch, englisch)
    • Katholische Presseagentur der Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina (kroatisch)

    Einzelnachweise

    1. Variazioni all’Annuario Pontificio 2022 – N. 20. Presseamt des Heiligen Stuhls, 19. November 2022, abgerufen am 19. November 2022 (italienisch). 
    Normdaten (Körperschaft): GND: 10079351-4 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 146384146
    Nationale Bischofskonferenzen der römisch-katholischen Kirche in Europa

    Mitglieder im Rat der europäischen Bischofskonferenzen sowie in der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft:

    Albanische Bischofskonferenz | Belarussische Bischofskonferenz | Belgische Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina | Bulgarische Bischofskonferenz | Deutsche Bischofskonferenz | Bischofskonferenz von England und Wales | Französische Bischofskonferenz | Griechische Bischofskonferenz | Italienische Bischofskonferenz | Irische Bischofskonferenz | Kroatische Bischofskonferenz | Lettische Bischofskonferenz | Litauische Bischofskonferenz | Erzbistum Luxemburg | Maltesische Bischofskonferenz | Niederländische Bischofskonferenz | Nordische Bischofskonferenz | Österreichische Bischofskonferenz | Polnische Bischofskonferenz | Portugiesische Bischofskonferenz | Rumänische Bischofskonferenz | Russische Bischofskonferenz | Schottische Bischofskonferenz | Schweizer Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Serbien, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien | Slowakische Bischofskonferenz | Slowenische Bischofskonferenz | Spanische Bischofskonferenz | Tschechische Bischofskonferenz | Türkische Bischofskonferenz | Ungarische Bischofskonferenz | Ukrainische Bischofskonferenz | Bischofssynode der ukrainisch-katholischen Kirche