Bodrogolaszi

Bodrogolaszi
Wappen von Bodrogolaszi
Bodrogolaszi (Ungarn)
Bodrogolaszi (Ungarn)
Bodrogolaszi
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Sárospatak
Kreis: Sárospatak
Koordinaten: 48° 17′ N, 21° 31′ O48.28758888888921.517130555556105Koordinaten: 48° 17′ 15″ N, 21° 31′ 2″ O
Höhe: 105 m
Fläche: 20,62 km²
Einwohner: 826 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 47
Postleitzahl: 3943
KSH-kód: 14401
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: József Kovács (parteilos)
Postanschrift: Fô u. 11.
3943 Bodrogolaszi
Website:
www.bodrogolaszi.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Bodrogolaszi ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sárospatak im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Bodrogolaszi liegt in Nordungarn, 58 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und 5 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Sárospatak am rechten Ufer des Flusses Bodrog. Die Nachbargemeinde ist Sárazsadány.

Sehenswürdigkeiten

  • Griechisch-katholische Kirche Szentlélek eljövetele, erbaut 1677
  • Reformierte Kirche, erbaut 1790, der Turm wurde 1803 hinzugefügt
  • Römisch-katholische Kirche Szentháromság, ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, später erweitert und umgebaut
  • Sonnenuhr (Napóra), entworfen von József Szacskó
  • Weltkriegsdenkmal (I. és II. világháborús emlékmű)
  • Griechisch-katholische Kirche Szentlélek eljövetele
    Griechisch-katholische Kirche Szentlélek eljövetele
  • Römisch-katholische Kirche Szentháromság
    Römisch-katholische Kirche Szentháromság
  • Bahnhof Bodrogolaszi
    Bahnhof Bodrogolaszi

Verkehr

Durch Bodrogolaszi verläuft die Landstraße Nr. 3801 westlich davon die Hauptstraße Nr. 37. Es bestehen Busverbindungen nach Sárospatak, Sárazsadány und Vámosújfalu sowie Zugverbindungen nach Miskolc und Sátoraljaújhely.

Weblinks

  • Offizielle Website von Bodrogolaszi (ungarisch)