Burgruine Peilstein

Burgruine Peilstein
Staat Österreich
Ort St. Leonhard am Forst-Thal
Entstehungszeit vor 1119
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Grafen
Geographische Lage 48° 9′ N, 15° 18′ O48.15817315.29793Koordinaten: 48° 9′ 29,4″ N, 15° 17′ 52,5″ O
Burgruine Peilstein (Niederösterreich)
Burgruine Peilstein (Niederösterreich)
p1
p3

Die Burgruine Peilstein besteht aus Resten einer Höhenburg auf einem Umlaufberg der Mank im Weiler Thal in der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst im Bezirk Melk in Niederösterreich.

Geschichte

Urkundlich ab 1119/1120 das ursprüngliche Zentrum und der Sitz der Grafschaft Peilstein. Die Burg war ab 1300 landesfürstlich. Vermutlich war die Burg ab dem 15. Jahrhundert nicht mehr bewohnt.

Burgruine

Ein Halsgraben und die Fundamente eines spätmittelalterlichen Rundturms sind noch erkennbar.

Literatur

Schloss Achleiten | Burgruine Aggstein | Schloss Albrechtsberg | Burgstall Altenburg | Burgruine Araburg | Schloss Atzenbrugg | Schloss Auhof | Schloss Baumgarten | Schloss Baumgarten | Schloss Edla | Schloss Erla | Schloss Ernegg | Schloss Freydegg | Schloss Fridau | Schloss Ginselberg | Burgruine Gleiß | Burgruine Goldburg | Schloss Goldegg | Schloss Grünbühel | Schloss Gurhof | Burgstall Hainfeld | Schloss Hainstetten | Burg Hausenbach | Schloss Hofarnsdorf | Ruine Hohenberg | Burgruine Hohenegg | Burgruine Hollenburg | Schloss Hollenburg | Schloss Kälberhart | Schloss Karlstetten | Schloss Klafterbrunn | Schloss Kreisbach | Schloss Kröllendorf | Schloss Lehenhof | Schloss Mautern | Schloss Mitterau | Burg Neulengbach | Schloss Ochsenburg | Burgruine Peilstein | Schloss Petzenkirchen | Burg Plankenstein | Schloss Pöchlarn | Schloss Pottenbrunn | Schloss Purgstall | Ruine Raipoltenbach | Schloss Ramingdorf | Schloss Rappoltenkirchen | Burg Reinsberg | Burgruine Ried am Riederberg | Schloss Rohrbach | Schloss Rossatz | Rothschildschloss | Schloss Salaberg | Schloss St. Peter in der Au | Schallaburg | Schloss Scheibbs | Schloss Schönbühel | Schloss Seisenegg | Schloss Senftenegg | Burgruine Sichtenberg | Schloss Sitzenthal | Schloss Steinbach | Schloss Strannersdorf | Schloss Tannenmühle | Töpperschloss | Schloss Totzenbach | Schloss Ulmerfeld | Schloss Viehofen | Schloss Wald | Schloss Wallsee | Schloss Walpersdorf | Schloss Wasserburg | Schloss Weinzierl | Burg Weißenburg | Schloss Wieselburg | Schloss Wolfpassing | Schloss Wolfsberg | Burgruine Wolfstein | Schloss Zagging | Schloss Zeillern | Burgruine Zelking | Schloss Zell an der Ybbs | Schloss Zwentendorf