CIDNA

Compagnie internationale de navigation aérienne
Logo der CFRNA
Werbeplakat der CFRNA
IATA-Code: -
ICAO-Code: -
Rufzeichen: -
Gründung: 1920
Betrieb eingestellt: 1933
Sitz: Paris, Frankreich Frankreich
Heimatflughafen: Flughafen Le Bourget
Leitung: Pierre Claret de Fleurieu[1]
Flottenstärke:
Ziele:
Compagnie internationale de navigation aérienne hat den Betrieb 1933 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

CFRNA bzw. CIDNA war eine französisch-rumänische Fluggesellschaft, die 1920 bis 1933 die Flugverbindungen zwischen Frankreich und Mittelosteuropa sowie dem Balkan betrieb. Die vollständige Firma lautete Compagnie franco-roumaine de navigation aérienne (französisch) bzw. Compania Franco-Română de Navigație Aeriană (rumänisch, Französisch-Rumänische Luftverkehrsgesellschaft) und ab 1925 Compagnie internationale de navigation aérienne bzw. Compania Internațională De Navigație Aeriană (Internationale Luftverkehrsgesellschaft).

Geschichte

Das am 1. Januar 1920 gegründete Unternehmen eröffnete noch im Gründungsjahr eine Verbindung zwischen Paris und Prag über Straßburg und erhielt am 7. Juli 1920 eine Konzession für die Zweiglinie zwischen Prag und Warschau. Die letztgenannte Linie wurde kriegsbedingt erst am 12. April 1921 eröffnet. Bis 1923 wurde die Stammstrecke über Bukarest bis nach Istanbul verlängert und später eine Variante über Sofia hinzugefügt. Es kamen auch Zwischenlandungen auf dem Flugplatz Fürth-Atzenhof sowie später noch in Breslau (Flugplatz Kleingandau) hinzu.

Am 1. Januar 1925 wurde die Gesellschaft in CIDNA umbenannt, da sich die Ziele weit über die ursprüngliche Verbindung verzweigt haben. Im Jahre 1930 wurden die innerrumänischen Verbindungen in die Gesellschaft LARES ausgegliedert. Am 7. Oktober 1933 ist die CIDNA in die neu gegründete Air France aufgegangen.

Ziele

Im Jahre 1921 betrieb CFRNA eine Strecke Paris – Straßburg – Prag – Warschau (und zurück). Geflogen wurde in beiden Richtungen täglich außer Sonntag mit dem Abflug (in Paris und in Warschau) um 8:00 Uhr und der Ankunft um 19:30 Uhr.[2]

CIDNA flog zuletzt folgende Strecken:[3]

  • Die Stammstrecke, die täglich außer Sonntag bedient wurde: Paris – Straßburg – Nürnberg – Prag – Wien – Budapest – Belgrad – Bukarest
    • Der Abschnitt Bukarest – Istanbul wurde nur dienstags bedient
  • Drei Zweigstrecken, an 1-3 Wochentagen:

Flotte

Im Laufe des 13-jähriges Bestehens der CFRNA/CIDNA umfasste ihre Flotte sehr unterschiedliche Flugzeugmuster, die meisten waren französische Fabrikate:

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Literatur

  • Mieczysław Mikulski, Andrzej Glass: Polski transport lotniczy 1918–1978. Warschau 1980, S. 38–42, 341. 

Einzelnachweise

  1. L’epopée de la Franco-Roumaine
  2. Flugplan der CFRNA von ca. 1921
  3. Flugplan der CIDNA von 1933
Aktuelle
Ehemalige

Aero Services ExecutiveAéromaritime • Aerotour • Aigle Azur (1946) • Aigle Azur (1970) • Air AfriqueAir AlpesAir Alsace • Air Anjou Transports • Air Atlantique (Frankreich) • Air Charter • Air Fret • Air Guadeloupe • Air GuyaneAir Inter • Air Lec • Air Lib • Air LibertéAirlinairAir Littoral • Air Martinique • Air MéditerranéeAir Moorea • Air Nautic • Air Nolis • Air Outre Mer • Air Rouergue • Air Saint Barthelemy • Air Saint Martin Air Vendée • AOM French AirlinesAtlantique Air Assistance • Blue Line • Bretagne Air Services • Brit Air • Catair • CIDNA • Compagnie Aérienne de Transports Indochinois (CATI)• Compagnie Air TransportCorseairCorsairflyCrossair Europe • Euralair • EuroBerlin France • Europe Aéro Service • Flandre AirFrench BlueHex’AirJoonL’Avion • Minerve • New Axis AirwaysOpenSkiesProteus Airlines • Pyrenair • Regional Airlines • Régional Compagnie Aérienne EuropéenneRousseau Aviation • SFAir • SITA • Société Transafricaine d'Aviation (STA) • STAAP (Société de Transports Aériens Alpes Provence) • STAEO (Société des Transports Aériens d'Extrême-Orient) • Star AirlinesStar Europe • TAI • TAT European Airlines • TEA France • UAT • Trans-Union • Uni-Air • UTAXL Airways France

Aktuelle

Air Bucharest • AirConnect • Animawings • Blue Air • Carpatair • C&I Corporation • Dan Air • Fly Lili • Fly One Airlines • HelloJets • HiSky Europe • Legend Airlines • Regional Air Services • ROMCargo Airlines • Star East Airlines • TAROM • Țiriac Air • Toyo Aviation

Ehemalige

Acvila Air • Aeroline International • Air Antares • Air Romania • Alfa Air • Angel Airlines • Aviation Transport Services • Aviro Air • Banat Air • CFRNA • Chris Air • CIDNA • Cobrex Trans • DAC Air • Direct Aero Services • Eurojet Romania • Fly Romania • Grivco Air • Jaro International • JeTran Air • Just Us Air • Inter Aviation • LAR Romanian Airlines • LARES • Medallion Air • MIA Airlines • Miravia • Romavia • SARTA • SNNA • Ten Airways • TARS • Veg Air