Carl Geyer (Entomologe)

Carl Geyer (* 4. März 1802 in Augsburg; † 1. Juni 1889 ebenda) war ein deutscher Entomologe, Kupferstecher und Zeichner, der Beilagen zu Jacob Hübners Werk über Lepidoptera schrieb und illustrierte.

Carl Geyer war vom eigentlichen Beruf her Künstler. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Botaniker Karl Andreas Geyer (1809–1853). Sein zoologisches Autorenkürzel lautet „Geyer“.

Literatur

  • N. L. Evenhuis: Litteratura taxonomica dipterorum. Band 1: (A–K), Band 2: (L–Z). Backhuys Publishers, Leiden 1997 (Originaljahre zwischen 1758–1930). 
  • Erwähnung in: Wolfgang Dierl: Hübner, Jacob. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 720 (Digitalisat).
  • Geyer, Carl. auf stadtlexikon-augsburg.de
Normdaten (Person): GND: 137563256 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 81738135 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Geyer, Carl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Entomologe und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 4. März 1802
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 1. Juni 1889
STERBEORT Augsburg