Carl Nicolaus Türrschmidt

Carl Nicolaus Türrschmidt (* 20. Oktober 1776 in Paris; † 18. September 1862 in Berlin) war ein deutscher Hornist und Musiklehrer.

Leben

Türrschmidt kam mit seinem Vater, dem Hornisten Carl Türrschmidt, nach Berlin. Zunächst unterrichtete ihn sein Vater im Hornspiel, nach dessen Tode setzte er den Unterricht beim Kammermusikus Jean Brun (1759–1805), Hornist der Hofkapelle Berlin, fort. Ende 1815 heiratete er die Sängerin Auguste Braun.

Werk/Wirken

Türrschmidt war einer der angesehensten und gefragtesten Musiklehrer Berlins.

Literatur

  • Carl Nicolaus Türrschmidt In: Carl von Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Ludwig Rauh, Berlin 1861, S. 610, urn:nbn:de:bvb:12-bsb10931847-2 (Volltext in der Google-Buchsuche). 
Normdaten (Person): GND: 133573052 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 45495454 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Türrschmidt, Carl Nicolaus
ALTERNATIVNAMEN Türrschmidt, Karl Nikolaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hornist und Musiklehrer
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1776
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 18. September 1862
STERBEORT Berlin