Carolina Barco

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Carolina Barco

Carolina Barco Isakson (* 1951 in Boston, Massachusetts) ist eine kolumbianische Politikerin und Diplomatin.

Carolina Barco ist die Tochter der früheren kolumbianischen Präsidenten Virgilio Barco. Sie war seit dem Amtsantritt von Präsident Álvaro Uribe im August 2002 Außenministerin in dessen Regierung. Am 10. Juli 2006 legte sie ihr Amt nieder und löste im Anschluss Andrés Pastrana als Botschafter in den Vereinigten Staaten ab, nachdem dieser zuvor Anfang Juli aus Protest gegen die geplante Berufung seines langjährigen politischen Gegners Ernesto Samper auf den Posten des kolumbianischen Botschafters in Paris von seinem Amt zurückgetreten war.[1]

Commons: Carolina Barco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Colombia's ambassador to U.S. resigns over dispute. 12. Juli 2006, abgerufen am 18. Dezember 2023. 
Personendaten
NAME Barco, Carolina
ALTERNATIVNAMEN Barco Isakson, Carolina (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kolumbianische Politikerin
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Boston, Massachusetts