Chaloupky

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Chaloupky (Begriffsklärung) aufgeführt.
Chaloupky
Wappen von Chaloupky
Chaloupky (Tschechien)
Chaloupky (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Beroun
Fläche: 657[1] ha
Geographische Lage: 49° 47′ N, 13° 52′ O49.79027777777813.871944444444475Koordinaten: 49° 47′ 25″ N, 13° 52′ 19″ O
Höhe: 475 m n.m.
Einwohner: 507 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 267 62
Kfz-Kennzeichen: S
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: František Charvát (Stand: 2018)
Adresse: Chaloupky 117
267 62 Komárov
Gemeindenummer: 531251
Website: www.obecchaloupky.cz
Lage von Chaloupky im Bezirk Beroun
Die Hauptstraße

Chaloupky (deutsch Chaloupek) ist eine Gemeinde in Tschechien. Das Dorf befindet sich fünf Kilometer südwestlich von Hořovice und gehört zum Okres Beroun.

Geographie

Chaloupky befindet sich am Nordrand des Brdywaldes. Nachbarorte sind Ptákov, Komárov, Kocanda, Mrtník und Hvozdec im Norden, Neřežín und der Truppenübungsplatz Brdy mit der Siedlung Hrachoviště im Osten, Malá Víska im Süden, Kvaň, Kozojedy und Zaječov im Südwesten sowie Kleštěnice und Jivina im Westen.

Südöstlich des Ortes liegt auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes die Burgruine Valdek.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung der von deutschen Bergleuten und Holzfäller errichteten Ansiedlung Chalupy pod Skalou erfolgte im Jahre 1648.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Chaloupky besteht aus den Ortsteilen Chaloupky (Chaloupek) und Neřežín (Nerscheschin).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Chaloupky, Kocanda, Neřežín und Ptákov.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Burgruine Valdek
  • Spritzenhaus
    Spritzenhaus
  • Ortsteil Ptákov
    Ortsteil Ptákov
Commons: Chaloupky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Geschichte der Gemeinde
  • Burg Valdek

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/531251/Chaloupky
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. http://www.uir.cz/casti-obce-obec/531251/Obec-Chaloupky
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/531251/Obec-Chaloupky
Städte und Gemeinden im Okres Beroun (Bezirk Beraun)

Bavoryně | Beroun | Běštín | Broumy | Březová | Bubovice | Bykoš | Bzová | Cerhovice | Drozdov | Felbabka | Hlásná Třebaň | Hořovice | Hostomice | Hředle | Hudlice | Hvozdec | Hýskov | Chaloupky | Chlustina | Chodouň | Chrustenice | Chyňava | Jivina | Karlštejn | Komárov | Koněprusy | Korno | Kotopeky | Králův Dvůr | Kublov | Lážovice | Lhotka | Libomyšl | Liteň | Loděnice | Lochovice | Lužce | Malá Víska | Málkov | Měňany | Mezouň | Mořina | Mořinka | Nenačovice | Nesvačily | Neumětely | Nižbor | Nový Jáchymov | Olešná | Osek | Osov | Otmíče | Otročiněves | Podbrdy | Podluhy | Praskolesy | Rpety | Skřipel | Skuhrov | Srbsko | Stašov | Suchomasty | Svatá | Svatý Jan pod Skalou | Svinaře | Tetín | Tlustice | Tmaň | Točník | Trubín | Trubská | Újezd | Velký Chlumec | Vinařice | Vižina | Vráž | Všeradice | Vysoký Újezd | Zadní Třebaň | Zaječov | Záluží | Zdice | Žebrák | Železná