Chodjakowka

Dorf
Chodjakowka
Ходяковка
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kursk
Rajon Gluschkowski
Bevölkerung 201 Einwohner
(Stand: 2010)
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47132
Postleitzahl 307465[1]
Kfz-Kennzeichen 46
OKATO 38 204 856 004
Website сухиновский.рф
Geographische Lage
Koordinaten 51° 20′ N, 34° 30′ O51.34138888888934.491944444444Koordinaten: 51° 20′ 29″ N, 34° 29′ 31″ O
Chodjakowka (Europäisches Russland)
Chodjakowka (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Chodjakowka (Oblast Kursk)
Chodjakowka (Oblast Kursk)
Lage in der Oblast Kursk

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Chodjakowka (russisch Ходяковка) ist ein Dorf (derewnja) in der Oblast Kursk in Russland. Es gehört zum Rajon Gluschkowo und zur Landgemeinde (selskoje posselenije) Suchinowski selsowjet.

Geographie

Der Ort liegt gut 126 km Luftlinie südwestlich des Oblastverwaltungszentrums Kursk im südwestlichen Teil der Mittelrussischen Platte, 10,5 km westlich des Rajonverwaltungszentrums Gluschkowo, 4 km vom Sitz des Dorfsowjet – Suchinowka, 9,5 km von der Grenze zwischen Russland und der Ukraine, im Becken des Flusses Wedma (Nebenfluss des Seim).[2]

Klima

Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.[3] Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
2002 263
2010 201

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Chodjakowka liegt 6 km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-040 (Chomutowka – Rylsk – Gluschkowo – Tjotkino – Grenze zur Ukraine), an der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-615 (Suchinowka – Chodjakowka) und 10 km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle 322 km[4] (Eisenbahnstrecke 322 km – Lgow-Kijewskij) entfernt.

Der Ort liegt 166 km vom internationalen Flughafen von Belgorod entfernt.

Einzelnachweise

  1. Russischer Sendungsverfolgungsdienst. ГдеПосылка.ру, abgerufen am 11. September 2021.  (russ.)
  2. Auszug aus dem Grund- und Hypothekenregister: Chodjakowka. publichnaya-kadastrovaya-karta.com, abgerufen am 11. September 2021.  (russ.)
  3. Klima der Oblast Kursk. trasa.ru, abgerufen am 11. September 2021 (russisch). 
  4. Eisenbahnhaltestelle 322 km. railwayz.info, abgerufen am 11. September 2021 (russisch). 

Verwaltungszentrum des Rajons: GluschkowoRS

1. Muschiza | 2. Muschiza | AlexejewkaL | Budki | Byrdin | Chodeikowo | Chodjakowka | DronowkaL | Gluschkowo | Imeni Kalinina | Jelisawetowka | Jurassowo | Kabanowka | KaryschL | Kekino | KobylkiL | Kolodeschi | KorowjakowkaL | Kosyrewka | Krasnooktjabrskij | KulbakiL | Leschtschinowka | Markowo | Medweschje | Neonilowka | Nischni MordokL | Nowoiwanowka | Nowy Put | Obuchowka | Olchoschemtschugow | Otruba | Otruba | Pankratowka | Politotdelski | Popowo-LeschatschiL | Rschawa | Sabolotowka | Samarka | Sarja | Schagarowo | Sergejewka | Serpowka | Sinjak | SuchinowkaL | SwannojeL | Tjaschino | TjotkinoS | Urussy | WessjolojeL | Wolfino | Wolfinski | Wyssokoje

Anmerkungen: R – Verwaltungszentrum eines Rajons, S – Sitz einer Stadtgemeinde, L – Sitz einer Landgemeinde

V
Orte in der Oblast Kursk
Verwaltungszentrum: Kursk
Städte

Dmitrijew-LgowskiR | FateschR | KurskS/R | KurtschatowS/R | LgowS/R | ObojanR | RylskR | SchelesnogorskS/R | SchtschigryS/R | SudschaR

Siedlungen
städtischen Typs

ChomutowkaR | GluschkowoR | GorschetschnojeR | im. Karla Libknechta | Iwanino | KastornojeR | Kirowski | KonyschowkaR | KorenewoR | KschenskiR | Magnitny | MedwenkaR | Nowokastornoje | Olymski | PonyriR | PristenR | PrjamizynoR | SolnzewoR | SolotuchinoR | TimR | Tjotkino | TscheremissinowoR

Weitere Rajonzentren

Belaja | Bolschoje Soldatskoje | Manturowo

Anmerkungen: S – Sitz eines Stadtkreises, R – Verwaltungszentrum eines Rajons