Corneliu Ion

Corneliu Ion
Medaillenspiegel
Corneliu Ion (1970er-Jahre)
Corneliu Ion (1970er-Jahre)

Sportschießen

Rumänien Rumänien
Olympische Spiele
Gold Moskau 1980 Schnellfeuerpistole 25 m
Silber Los Angeles 1984 Schnellfeuerpistole 25 m
Weltmeisterschaften
Silber Thun 1974 Luftpistole 10 m
Bronze Thun 1974 Schnellfeuerpistole 25 m (M)
Silber Caracas 1982 Schnellfeuerpistole 25 m (M)

Corneliu Ion (* 27. Juni 1951 in Focșani) ist ein ehemaliger rumänischer Sportschütze.

Erfolge

Corneliu Ion, der für Steaua Bukarest aktiv war, nahm mit der Schnellfeuerpistole an vier Olympischen Spielen teil. 1976 in Montreal belegte er den fünften Platz. Vier Jahre darauf erzielte er in Moskau wie Jürgen Wiefel und Gerhard Petritsch mit 596 Punkten die höchste Punktzahl. Im Stechen kamen Ion und Wiefel in der ersten Runde auf 148 Punkte, während Petritsch mit 146 Punkten ausschied und die Bronzemedaille gewann. In der zweiten Runde trafen beide 147 Punkte, sodass eine dritte Runde erforderlich wurde. In dieser setzte sich Ion mit 148 zu 147 Treffern durch und wurde damit Olympiasieger. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles belegte er mit 593 Punkten hinter Takeo Kamachi und vor Rauno Bies den zweiten Platz, sodass er die Silbermedaille erhielt. Die Spiele 1988 in Seoul schloss er auf dem 18. Platz ab. Bei Weltmeisterschaften gewann er 1974 in Thun in der Einzelwertung mit der Luftpistole die Silbermedaille und mit der Mannschaft mit der Schnellfeuerpistole Bronze. 1982 in Caracas wurde er mit der Schnellfeuerpistolen-Mannschaft Vizeweltmeister.

Nach seiner aktiven Karriere wurde er zunächst Trainer bei Steaua Bukarest. 1990 wurde er Präsident des nationalen Schützenbundes und war auch Mitglied der Geschäftsführung des Comitetul Olimpic și Sportiv Român. Er erhielt 2001 das Offizierskreuz des Ordens Für Verdienst.

Weblinks

Commons: Corneliu Ion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Olympiasieger mit der Schnellfeuerpistole

1900: Dritte Französische Republik Maurice Larrouy | 1912: Vereinigte Staaten 48 Alfred Lane | 1920: Brasilien 1889 Guilherme Parãense | 1924: Vereinigte Staaten 48 Henry Bailey | 1932: Italien 1861 Renzo Morigi | 1936: Deutsches Reich NS Cornelius van Oyen | 1948: Ungarn 1946 Károly Takács | 1952: Ungarn 1949 Károly Takács | 1956: Rumänien 1952 Ștefan Petrescu | 1960: Vereinigte Staaten William McMillan | 1964: Finnland Pentti Linnosvuo | 1968: Polen 1944 Józef Zapędzki | 1972: Polen 1944 Józef Zapędzki | 1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 Norbert Klaar | 1980: Rumänien 1965 Corneliu Ion | 1984: Japan 1870Japan Takeo Kamachi | 1988: Sowjetunion Afanasijs Kuzmins | 1992: Deutschland Ralf Schumann | 1996: Deutschland Ralf Schumann | 2000: Russland Sergei Alifirenko | 2004: Deutschland Ralf Schumann | 2008: Ukraine Oleksandr Petriw | 2012: Kuba Leuris Pupo | 2016: Deutschland Christian Reitz | 2020: Frankreich Jean Quiquampoix

Liste der Olympiasieger im Schießen

Personendaten
NAME Ion, Corneliu
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Sportschütze
GEBURTSDATUM 27. Juni 1951
GEBURTSORT Focșani, Rumänien