Davis Cup 1996

Der Davis Cup 1996 war die 85. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Das zwischen dem 29. November und 1. Dezember ausgetragene Finale in Malmö konnte Frankreich gegen den Gastgeber Schweden mit 3:2 gewinnen.

Die Mannschaften

Weltgruppe

In der Weltgruppe spielten 16 Mannschaften, welche sich aus den 8 besten Teams des Vorjahres und den Gewinnern der letztjährigen Relegation zusammensetzten.

  • Italien Italien
  • Indien Indien
  • Mexiko Mexiko
  • Niederlande Niederlande
  • Osterreich Österreich
  • Russland Russland
  • Schweiz Schweiz
  • Schweden Schweden
  • Sudafrika Südafrika
  • Ungarn Ungarn
  • Tschechien Tschechien
  • Vereinigte Staaten USA

Ergebnisse

1. Runde
9.–11. Februar
  Viertelfinale
5.–7. April
  Halbfinale
20.–22. September
  Finale
29. November–1. Dezember
                                   
RusslandRussland Russland 2                  
ItalienItalien Italien 3  
ItalienItalien Italien 4
  Sudafrika Südafrika 1  
OsterreichÖsterreich Österreich 2
 
Sudafrika Südafrika 3  
ItalienItalien Italien 2
  FrankreichFrankreich Frankreich 3  
Deutschland Deutschland 5      
 
Schweiz Schweiz 0  
Deutschland Deutschland 0
  FrankreichFrankreich Frankreich 5  
FrankreichFrankreich Frankreich 5
 
Danemark Dänemark 0  
FrankreichFrankreich Frankreich 3
  SchwedenSchweden Schweden 2
Indien Indien 3            
 
NiederlandeNiederlande Niederlande 2  
Indien Indien 0
  SchwedenSchweden Schweden 5  
Belgien Belgien 1
 
SchwedenSchweden Schweden 4  
SchwedenSchweden Schweden 4
  Tschechien Tschechische Republik 1  
Ungarn Ungarn 0      
 
Tschechien Tschechische Republik 5  
Tschechien Tschechische Republik 3
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 2  
Mexiko Mexiko 0
 
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 5  

Finale

Frankreich Finale Schweden
FrankreichFrankreich

Datum: 29. November bis 1. Dezember 1996
Ort: Malmömässan, Malmö (Schweden)
Belag: Hartplatz (Halle)

Cédric Pioline 6:3, 6:4, 6:3 Stefan Edberg
Arnaud Boetsch 4:6, 3:6, 6:72 Thomas Enqvist
Guy Forget
Guillaume Raoux
6:3, 1:6, 6:3, 6:3 Jonas Björkman
Nicklas Kulti
Cédric Pioline 6:3, 7:68, 4:6, 4:6, 7:9 Thomas Enqvist
Arnaud Boetsch 7:62, 2:6, 4:6, 7:65, 10:8 Nicklas Kulti

Resultat: 3:2

SchwedenSchweden

Siehe auch

Weblinks

  • Offizielle Seite des Davis Cups
Turniere der ATP Tour 1996

 Hopman Cup  | Adelaide | Doha | Sydney | Auckland | Jakarta |  Australian Open (Einzel | Doppel | Zagreb | Shanghai | Marseille | Dubai | San José |  Memphis  |  Antwerpen  |  Philadelphia  |  Mailand  | Rotterdam | Scottsdale | Mexiko-Stadt |  Indian Wells Masters  | Kopenhagen |  Miami Masters  | St. Petersburg | Casablanca | Estoril | Neu-Delhi | Hong Kong |  Barcelona  |  Tokio  | Bermuda |  Monte Carlo Masters  | Seoul | Atlanta | München | Prag |  Hamburg Masters  | Pinehurst |  Rom Masters  | Coral Springs |  World Team Cup  | St. Pölten |  French Open (Einzel | Doppel | ’s-Hertogenbosch | Queen’s Club | Porto | Halle | Nottingham | Bologna |  Wimbledon (Einzel | Doppel | Gstaad | Båstad | Newport |  Stuttgart Indoor  |  Washington D.C.  |  Olympische Sommerspiele (Einzel | Doppel | Kitzbühel | Amsterdam | Los Angeles |  Cincinnati Masters  | San Marino |  Indianapolis  |  New Haven  | Umag |  Toronto Masters  | Long Island |  US Open (Einzel | Doppel | Bukarest | Bogotá | Bournemouth | Basel | Palermo | Marbella | Lyon | Singapur |  Wien  | Peking | Ostrava | Tel Aviv | Toulouse |  Stuttgart Masters  |  Paris Masters  | Santiago de Chile | Moskau | Stockholm |  Tennis Masters Cup  |  Grand Slam Cup 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1919 | 1920 | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020/21 | 2022 | 2023 | 2024