Detlef Jessen-Klingenberg

Detlef Jessen-Klingenberg (* 1970 in Kiel[1]) ist ein deutscher Architekturhistoriker und Kommunikationsmanager.

Leben

Jessen-Klingenberg studierte Architektur und Architekturgeschichte an der Technischen Universität Braunschweig. Seine Diplomprüfung legte er 1999 bei Helmut C. Schulitz ab.[2] Anschließend war er an der Hochschule von 1999 bis 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt tätig. 2009 bis 2014 lehrte er als Dozent für Architekturgeschichte und Architekturtheorie an der Hochschule Bremen.[3] Parallel arbeitete er als Gutachter, Berater und Autor zu Themen der Architektur– und Stadtbaugeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.[4][5]

Seit 2015 arbeitet Jessen-Klingenberg bei gmp – Architekten von Gerkan, Marg und Partner im Bereich Public Relations, ab 2017 als Head of Communications. Zu seinem Aufgabengebiet gehören u. a. die Ausstellungen und Buchpublikationen des Architekturbüros.[6][7]

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • mit Stephan Schütz (Hrsg.): Architecture 2015–2019 (= gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner. Band 14). Hatje-Cantz, Ostfildern 2024, ISBN 978-3-7757-5489-7
  • mit Meinhard von Gerkan (Hrsg.): Architecture 2007–2011 (= gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner. Band 12). Hatje-Cantz, Ostfildern 2020, ISBN 978-3-7757-4787-5
  • mit Jürgen Tietz (Hrsg.): TXL. Berlin Tegel Airport. Park Books, Zürich 2020, ISBN 978-3-03860-202-6
  • mit Gert Kähler: Aus freier Hand. Meinhard von Gerkan 50 Jahre Architektur in Zeichnungen und Skizzen. Katalog zur Ausstellung. Jovis, Berlin 2015, ISBN 978-3-86859-376-1.
  • Schinkel in Berlin und Potsdam. 26 Bauten in Farbfotographien von Gerrit Engel. Schirmer Mosel, München 2011 ISBN 978-3-8296-0427-7.
  • mit Gerrit Engel und Matthias Sauerbruch: Berlin. Photographien. 234 Berliner Bauwerke in chronologischer Folge von 1230 bis 2008. Schirmer Mosel, München 2009 ISBN 978-3-8296-0378-2.
  • mit Karin Wilhelm, Olaf Gisbertz, Anne Schmedding (Hrsg.): Gesetz und Freiheit. Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer (1907–1990). Jovis, Berlin 2007 ISBN 978-3-939633-20-4.
  • mit Karin Wilhelm (Hrsg.): Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen. Bauverlag, Gütersloh 2006 (Bauwelt Fundamente, Bd. 132) ISBN 978-3-7643-7152-4

Weblinks

  • Literatur von und über Detlef Jessen-Klingenberg in der bibliografischen Datenbank WorldCat
  • Forscherprofil von Detlef Jessen-Klingenberg bei Clio-online
  • Forscherprofil von Detlef Jessen-Klingenberg bei ORCID
  • Detlef Jessen-Klingenberg. In: archINFORM.
  • Detlef Jessen-Klingenberg. In: architektur im netz, nextroom.at.

Einzelnachweise

  1. Background Wintersemester 2010/2011, Gastspiele, Vortrags- und Diskussionsreihe der School of Archtecture Bremen. (PDF) Pressemitteilung. Hochschule Bremen, archiviert vom Original am 26. Dezember 2010; abgerufen am 8. März 2024. 
  2. Archivgut: SAIB - Sammlung für Architektur und Ingenieurbau der TU Braunschweig. Bestand: G123 Studierendenarbeiten. Jessen-Klingenberg, Detlef: Manhattan Transfer (Diplomarbeit). Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. 1999. Signatur: UABS G123 44. Link
  3. Gert Kähler, Hans Bunge (Hrsg.): Der Architekt als Bauherr. Hamburger Baumeister und ihr Wohnhaus (= Ullrich Schwarz, Hartmut Frank [Hrsg.]: Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs. Band 34). Dölling und Galitz, München, Hamburg 2016, ISBN 978-3-86218-077-6, S. 396. 
  4. Detlef Jessen-Klingenberg. In: Mapping Architectural Criticism. Abgerufen am 8. März 2024 (englisch). 
  5. Die Architektur im Buch und das Buch in der Architektur. In: Veranstaltungen zum Hamburger Architektur Sommer 2023. Initiative Hamburger Architektur Sommer e. V., abgerufen am 16. März 2024. 
  6. LiteraturSalon der Architektur – mit gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner. Auf dem Podium. AIT Architektursalon Hamburg, abgerufen am 8. März 2024. 
  7. Umbaufieber bei gmp. Ausstellung in Hamburg. In: Baunetz. 1. März 2024, abgerufen am 8. März 2024. 
Normdaten (Person): GND: 137882122 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007000475 | VIAF: 7158630 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jessen-Klingenberg, Detlef
ALTERNATIVNAMEN Klingenberg, Detlef Jessen (Falschschreibung)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Architekturhistoriker
GEBURTSDATUM 1970
GEBURTSORT Kiel