Domenico Spanò Bolani

Domenico Spanò Bolani (* 12. April 1815 in Reggio di Calabria; † 29. Juni 1890 ebenda) war ein italienischer Politiker, Historiker und Autor eines Buches über die Geschichte von Reggio von der Antike (15. Jahrhundert v. Chr.) bis 1797 n. Chr. Er war Mitglied des Parlaments des Königreichs Italien und Bürgermeister von Reggio sowohl im Königreich beider Sizilien als auch im neu gegründeten Königreich Italien.[1][2]

Werke (Auswahl)

  • Storia di Reggio di Calabria. [3]
  • Stanze di Domenico Spanò Bolani. dalla stamperia di Domenico Siclari, 1861. [4]

Weblinks

  • Ritratto di Spanò Bolani. Turismo Reggio Calabria (italienisch) – mit Porträt von Domenico Spanò Bolani
  • Maria Teresa Sorrenti: Un inedito ritratto di Domenico Spanò Bolani, opera di Rocco Larussa nella Biblioteca „Pietro De Nava“. Bibliotheca Communale P. Denava (italienisch) – mit Abbildungen

Einzelnachweise

  1. Ritratto di Spanò Bolani. Turismo Reggio Calabria (italienisch)
  2. Maria Teresa Sorrenti: Un inedito ritratto di Domenico Spanò Bolani, opera di Rocco Larussa nella Biblioteca „Pietro De Nava“. Bibliotheca Communale P. Denava (italienisch)
  3. Storia di Reggio di Calabria. Google Books
  4. Stanze di Domenico Spanò Bolani. Google Books
Normdaten (Person): LCCN: no2002055641 | VIAF: 34683743 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. Mai 2023.
Personendaten
NAME Spanò Bolani, Domenico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker und Historiker
GEBURTSDATUM 12. April 1815
GEBURTSORT Reggio Calabria, Italien
STERBEDATUM 29. Juni 1890
STERBEORT Reggio Calabria, Italien