Donald Grobe

Donald Roth Grobe (* 16. Dezember 1929 in Ottawa, USA; † 1. April 1986 in Berlin)[1] war ein US-amerikanischer Opernsänger (Lyrischer Tenor).

Leben

Grobe debütierte 1952 in Chicago (Borsa in Rigoletto). Bei den Salzburger Festspielen gastierte er erstmals 1962. Langjähriges Ensemble-Mitglied war er an der Deutschen Oper Berlin (1960 bis 1986). Seine Karriere führte ihn auch an die Metropolitan Opera, wo er in vier Vorstellungen des Rheingold (Richard Wagner) den Froh darstellte (1968/69).

Für Grobe schrieb Hans Werner Henze die Rolle des Wilhelm in Der junge Lord, die er in der Uraufführung sang. In der deutschen Erstaufführung von Benjamin Brittens Death in Venice stellte Grobe den Aschenbach dar, in der USA-Premiere von Wagners Das Liebesverbot war er der Luzio.

Aufnahmen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters, Registerband.
Normdaten (Person): GND: 13439142X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84036928 | VIAF: 79603693 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grobe, Donald
ALTERNATIVNAMEN Grobe, Donald Roth (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Opernsänger (Lyrischer Tenor)
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1929
GEBURTSORT Ottawa, USA
STERBEDATUM 1. April 1986
STERBEORT Berlin