Engelbert Holderied

Engelbert Holderied (* 26. Juni 1924 in Füssen[1]; † 22. Oktober 1994 ebenda) war ein deutscher Eishockeystürmer und -trainer.

Spielerkarriere

Engelbrecht Holderied spielte von 1948/49 in der Eishockeymannschaft des EV Füssen auf der Position als Stürmer und war Teil der Meistermannschaft von 1949.[2]

In der Nationalmannschaft kam er zu 5 Einsätzen[3][4], darunter bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo.

Trainerkarriere

Als Trainer war Engelbert Holderied tätig bei EV Landshut[5], der Düsseldorfer EG[6] und beim Krefelder EV[7]. Zusammen mit Xaver Unsinn und Markus Egen bildete er das Trainergespann der Nationalmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 1964[8].

Einzelnachweise

  1. Sport-Kurier Jahrgang 1949 Artikel Die drei Leinwebers, eingesehen in Bayerische Staatsbibliothek
  2. Chronik EV Füssen
  3. BZ-Duisburg.de, Nationalspieler A bis K
  4. Chronik EV Füssen
  5. EV Landshut/Saisonübersichten
  6. "Na und?" Spiegel 53/1971, vom 27. Dezember 1971
  7. "Der Baby-Schliff" Spiegel 10/1979, vom 5. März 1979
  8. 5. Januar 2012: "Ehemaliger Eishockey-Bundestrainer Unsinn ist tot" auf www.dosb.de (Memento vom 24. Mai 2014 im Internet Archive)

Weblinks

  • Engelbert Holderied in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Bobby Hoffinger (1935–1936) | Bobby Bell (1936–1939) | Gerhard Kießling (1947–1952) | Joe Aitken (1952–1953) | Bruno Leinweber (1953–1954) | Frank Trottier (1954–1957) | Gerhard Kießling (1958–1960) | Karl Wild (1960) | Victor Heyliger (1961–1963) | Engelbert Holderied, Markus Egen & Xaver Unsinn (1963–1965) | Ed Reigle (1965–1968) | Vladimír Bouzek & Markus Egen (1968–1969) | Vladimír Bouzek & Ernst Trautwein (1969–1970) | Gerhard Kießling (1971–1974) | Xaver Unsinn (1975–1977) | Hans Rampf (1977–1981) | Xaver Unsinn (1981–1990) | Erich Kühnhackl & Ladislav Olejník (1990–1992) | Luděk Bukač (1992–1994) | George Kingston (1994–1998) | Hans Zach (1998–2004) | Greg Poss (2004–2005) | Uwe Krupp (2005–2011) | Jakob Kölliker (2011–2012) | Pat Cortina (2012–2015) | Marco Sturm (2015–2018) | Toni Söderholm (2019–2022) | Harold Kreis (seit 2023)

Personendaten
NAME Holderied, Engelbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 26. Juni 1924
GEBURTSORT Füssen
STERBEDATUM 22. Oktober 1994
STERBEORT Füssen