Eric Flinton

Kanada  Eric Flinton

Geburtsdatum 2. Februar 1972
Geburtsort Williams Lake, British Columbia, Kanada
Größe 188 cm
Gewicht 91 kg

Position Linker Flügel
Schusshand Links

Draft

NHL Supplemental Draft 1993, 1. Runde, 1. Position
Ottawa Senators

Karrierestationen

1991–1995 University of New Hampshire
1995–1996 Charlotte Checkers
1996–1997 Binghamton Rangers
1997–1998 Manchester Storm
Charlotte Checkers
1998–1999 London Knights

Eric Flinton (* 2. Februar 1972 in Williams Lake, British Columbia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler.

Karriere

Flinton spielte zunächst ab 1991 an der University of New Hampshire, ehe er im Rahmen des NHL Supplemental Draft 1993 an der ersten Gesamtposition von den Ottawa Senators ausgewählt wurde. Nachdem er gedraftet worden war, spielte er noch zwei weitere Jahre an der Universität, ehe der linke Flügelstürmer vor der Saison 1995/96 einen Vertrag bei den Charlotte Checkers aus der East Coast Hockey League unterschrieb. Zur darauffolgenden Saison wechselte er zu den Binghamton Rangers, dem damaligen Farmteam der New York Rangers.

Nach der Rückkehr zu den Checkers in die ECHL in der Spielzeit 1997/98 ging er im Saisonverlauf nach Europa und spielte dort zunächst für Manchester Storm in der britischen Ice Hockey Superleague. Nach einer weiteren Spielzeit in der BISL bei den London Knights beendete er seine Eishockeykarriere. Flinton bestritt niemals ein Spiel in der National Hockey League.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 1996 Riley-Cup-Gewinn mit den Charlotte Checkers
  • Eric Flinton bei hockeydb.com (englisch)
First-Overall-Draft-Picks der National Hockey League

NHL Amateur Draft: 1963 Monahan | 1964 Gauthier | 1965 Veilleux | 1966 Gibbs | 1967 Pagnutti | 1968 Plasse | 1969 Houle | 1970 Perreault | 1971 Lafleur | 1972 Harris | 1973 Potvin | 1974 Joly | 1975 Bridgman | 1976 Green | 1977 McCourt | 1978 Smith

NHL Entry Draft: 1979 Ramage | 1980 Wickenheiser | 1981 Hawerchuk | 1982 Kluzak | 1983 Lawton | 1984 Lemieux | 1985 Clark | 1986 Murphy | 1987 Turgeon | 1988 Modano | 1989 Sundin | 1990 Nolan | 1991 Lindros | 1992 Hamrlík | 1993 Daigle | 1994 Jovanovski | 1995 Berard | 1996 Phillips | 1997 Thornton | 1998 Lecavalier | 1999 Štefan | 2000 DiPietro | 2001 Kowaltschuk | 2002 Nash | 2003 Fleury | 2004 Owetschkin | 2005 Crosby | 2006 Johnson | 2007 Kane | 2008 Stamkos | 2009 Tavares | 2010 Hall | 2011 Nugent-Hopkins | 2012 Jakupow | 2013 MacKinnon | 2014 Ekblad | 2015 McDavid | 2016 Matthews | 2017 Hischier | 2018 Dahlin | 2019 Hughes | 2020 Lafrenière | 2021 Power | 2022 Slafkovský | 2023 Bedard

NHL Supplemental Draft: 1986 Olson | 1987 Jeffrey | 1988 McHugh | 1989 DePinto | 1990 McKee | 1991 McLean | 1992 Cross | 1993 Flinton | 1994 McCann

Alle Gesamtersten im NHL Amateur/Entry Draft | Alle Gesamtersten im NHL Supplemental Draft

Personendaten
NAME Flinton, Eric
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 2. Februar 1972
GEBURTSORT Williams Lake, British Columbia, Kanada