Erin Phenix

Erin Ashley Phenix (* 1. März 1981 in Cincinnati, Ohio) ist eine ehemalige Schwimmerin aus den Vereinigten Staaten. Sie gewann bei Olympischen Spielen eine Goldmedaille und bei Weltmeisterschaften zwei Silbermedaillen.

Karriere

Erin Phenix besuchte die University of Texas at Austin.

Bei den olympischen Schwimmwettbewerben 2000 in Sydney erreichten Ashley Tappin, Erin Phenix, Courtney Shealy und Amy Van Dyken das Finale der 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel mit der schnellsten Vorlaufzeit. Im Endlauf waren Amy Van Dyken, Dara Torres, Courtney Shealy und Jenny Thompson mehr als vier Sekunden schneller und gewannen die Goldmedaille mit drei Sekunden Vorsprung vor den Niederländerinnen. Die 3:36,61 Minuten bedeuteten neuen Weltrekord und waren nach sechs Jahren 1,3 Sekunden schneller als die alte Bestmarke der Chinesinnen.[1] Auch die nur im Staffelvorlauf eingesetzten Schwimmerinnen erhielten eine Medaille.

2001 fanden die Weltmeisterschaften in Fukuoka statt. Die 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel mit Colleen Lanne, Erin Phenix, Maritza Correia und Courtney Shealy gewann die Silbermedaille hinter der deutschen Staffel. Sechs Tage später wurde die 4-mal-100-Meter-Lagenstaffel in der Besetzung Natalie Coughlin, Megan Quann, Mary Descenza und Erin Phenix Zweite hinter den Australierinnen.[2]

2004 trat Phenix noch einmal zu den US Trials an, um sich für die Olympiamannschaft zu qualifizieren.[3] Nachdem ihr dies nicht gelungen war, beendete sie ihre Karriere bald.

  • Erin Phenix in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. 4-mal-100-Meter-Freistilstaffel 2000 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 8. April 2023.
  2. Weltmeisterschaften 2001 bei the-sports.org
  3. Olympic Trials 2004 bei www.utexas.edu (Archivlink)
Olympiasiegerinnen in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1912: Vereinigtes Konigreich 1801 Moore, Fletcher, Speirs, Steer (GBR) | 1920: Vereinigte Staaten 48 Woodbridge, Schroth, Guest, Bleibtrey (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Donnelly, Ederle, Lackie, Wehselau (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Lambert, Osipowich, Saville, Norelius (USA) | 1932: Vereinigte Staaten 48 Johns, Saville, McKim, Madison (USA) | 1936: NiederlandeNiederlande Selbach, Wagner, den Ouden, Mastenbroek (NED) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Corridon, Kalama, Helser, Curtis (USA) | 1952: Ungarn 1949 Novák, Temes, Novák, Szőke (HUN) | 1956: AustralienAustralien Fraser, Leech, Morgan, Crapp (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spillane, Stobs, Wood, von Saltza (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stouder, de Varona, Watson, Ellis (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barkman, Gustavson, Pedersen, Henne (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neilson, Kemp, Barkman, Babashoff (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peyton, Boglioli, Sterkel, Babashoff (USA) | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Krause, Metschuck, Diers, Hülsenbeck (DDR) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnson, Steinseifer, Torres, Hogshead (USA) | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Otto, Meißner, Hunger, Stellmach (DDR) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Haislett, Martino, Thompson, Torres, Tappin, Ahmann-Leighton (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martino, Van Dyken, Fox, Thompson, Jacob, Valerio (USA) | 2000: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Van Dyken, Torres, Shealy, Thompson, Phenix, Tappin (USA) | 2004: AustralienAustralien Mills, Lenton, Thomas, Henry, Ryan (AUS) | 2008: NiederlandeNiederlande Dekker, Kromowidjojo, Heemskerk, Veldhuis, Schreuder, van Rooijen (NED) | 2012: AustralienAustralien Coutts, Campbell, Elmslie, Schlanger, Seebohm, Kukla, Trickett (AUS) | 2016: AustralienAustralien McKeon, Elmslie, Campbell, Campbell, Wilson (AUS) | 2020: AustralienAustralien Campbell, Harris, McKeon, Campbell, O’Callaghan, Wilson (AUS)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Phenix, Erin
ALTERNATIVNAMEN Phenix, Erin Ashley
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 1. März 1981
GEBURTSORT Cincinnati, Ohio