ExseedSat-1

ExseedSat-1 (VU-OSCAR 96)
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Indien Indien
Betreiber: Exseed Space Ltd., AMSAT-India
COSPAR-ID: 2018-099 [...]
Missionsdaten
Masse: 1 kg
Größe: 10 cm × 10 cm × 10 cm
Start: 3. Dezember 2018, 13:34 UTC
Startplatz: Vandenberg AFB SLC-4E
Trägerrakete: Falcon-9 v1.2 (Block 5)

ExseedSat-1,[1] VO-96 oder VUsat OSCAR 96 ist ein indischer Amateurfunksatellit. ExseedSat-1 ist ein 1U-CubeSat, der von dem indischen Unternehmen Exseed Space Innovations Ltd. entwickelt und gebaut wurde. Maßgeblich an der Entwicklung waren die fünf indischen Funkamateure: Ashhar Farhan (VU2ESE), George Phillips (VU2GT), Gurudutta Panda (VU3GDP), Sasi Bhusan (VU3ELR) und Nitin Mutin (VU3TYG). ExseedSat-1 ist der erste privat finanzierte Satellit Indiens. Der Satellit soll auch Notfunkaufgaben übernehmen.[2]

Aufbau

ExseedSat-1 trägt eine Amateurfunknutzlast die über folgende Features verfügt:

  • einkanaliger Schmalband-FM-Transponder Mode U/V
  • Rauschsperre mit CTCSS 67,0 Hz.
  • Ausgangsleistung zwischen 1 Watt und 0,5 Watt wählbar.
  • Digipeater-Funktion mit APRS mit UHF-Uplink und VHF-Downlink.
  • Melodie-Modus: Bei besonderen Anlässen oder Ereignissen wird eine einfache Melodie aus einigen Noten gespielt.

Mission

Der Satellit wurde am 3. Dezember 2018 um 13:34 UTC mit dem Falcon-9-Flug SSO-A zusammen mit 63 weiteren Kleinsatelliten vom Vandenberg AFB Space Launch Complex 4 #SLC-4E in den USA gestartet. Es wird erwartet, dass dieser Satellit eine Lebensdauer von zwei Jahren hat.[3] Nach dem Start wurden erste Telemetriesignale auf der ganzen Welt empfangen.

Frequenzen

  • 145,900 MHz FM-Downlink und Digipeater-Downlink
  • 435,340 MHz Uplink (FM CTCSS 67,0 Hz)

Die Frequenzen wurden von der IARU koordiniert.

Weblinks

  • Exseed Sat-1 auf der Website von Exseed Space (englisch)

Einzelnachweise

  1. Drew Glasbrenner, KO4MA: ANS-341 AMSAT News Service Special Bulletin - ExseedSat Granted VO-96 OSCAR Number. 7. Dezember 2018, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Dezember 2018 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.amsat.org (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  2. Shashank Raj Gupta: Exseed Sat-1. 11. Dezember 2018, abgerufen am 26. Dezember 2018 (englisch). 
  3. Srinivas Laxman and Surendra Singh: Mumbai startup first Indian private firm to have satellite. 5. Dezember 2018, abgerufen am 22. Dezember 2018 (englisch). 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121