Fikret Ünlü

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Fikret Ünlü (* 10. März 1943 in Ermenek, Karaman, Türkei; † 19. Februar 2019 in Istanbul) war ein türkischer Lehrer, Direktor und Politiker.

Er besuchte die Grundschule in Güneyyurt und 1963–64 die İvriz-Grundschullehrer-Ausbildungsstätte Ereğli. Von 1966 bis 1967 studierte er Lehramt an der Gazi-Universität. Er arbeitete auch in leitender Position an folgenden Schulen: Grundschule Mimar Sinan in Kayseri, das Gymnasium Konya Maarif Koleji in Konya und die Grundschule Dumlupınar.

In den Jahren 1974–1975 war Fikret Ünlü stellvertretender Schulamtsleiter von Konya, 1978–1979 arbeitete er unter dem damaligen CHP-Ministerpräsidenten Bülent Ecevit in der Generaldirektion für Leibeserziehung und als Ministerberater.

1983 verließ Ünlü den öffentlichen Dienst und ging in die Politik. Zehn Jahre lang war er Mitglied des Parteirates, Stellvertretender Generalsekretär und Schatzmeister der Partei der Sozialdemokratie (SODEP) sowie der Sozialdemokratischen Populistischen Partei (SHP). Nach den Wahlen 1991 war er Chefberater des Ministerpräsidenten, was er bis zu den Wahlen von 1995 blieb. 1995 und bei den Wahlen vom 18. April 1999 wurde er als Mitglied der Partei der Demokratischen Linken (DSP) Abgeordneter in der Großen Nationalversammlung für den Wahlkreis Karaman. Er war im Parlament Mitglied der Ausschüsse für Auswärtige Angelegenheiten, für Öffentliche Arbeiten, Stadtentwicklung, Verkehr und Fremdenverkehr sowie für Bildung, Kultur, Jugend und Sport. Er war vom 28. Mai 1999 bis zum 24. August 2002 Staatsminister der Türkei für Jugend und Sport.

Bei den Parlamentswahlen 2002 wurde er als Mitglied der Republikanischen Volkspartei (CHP) wiedergewählt.

Kabinett Ecevit IV, 11. Januar 1999 bis 28. Mai 1999

Ministerpräsident: Bülent Ecevit

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Hikmet Uluğbay | Hüsamettin Özkan

Staatsminister: Şükrü Sina Gürel | Hasan Gemici | Fikret Ünlü | Aydın Tümen

Justiz: Selçuk Özbek | Nationale Verteidigung: Cahit Bayar Innere Angelegenheiten: Hikmet Sami Türk | Auswärtige Angelegenheiten: İsmail Cem | Finanz: Zekeriya Temizel/Nami Çağan Nationale Bildung: Metin Bostancıoğlu | Öffentliche Arbeit: Ali Ilıksoy Gesundheit und Soziales: Mustafa Güven Karahan | Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Mahmut Erdir | Transport: Hasan Basri Aktan | Arbeit: Nami Çağan/Hakan Tartan Industrie und Handel: Metin Şahin Tourismus: Ahmet Tan | Kultur: İstemihan Talay Umwelt: Fevzi Aytekin | Energie und Naturschätze: Ziya Aktaş | Wald: Arif Sezer

Kabinett Ecevit V, 28. Mai 1999 bis zum 18. November 2002

Ministerpräsident: Bülent Ecevit

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mesut Yılmaz | Devlet Bahçeli | Hüsamettin Özkan | Şükrü Sina Gürel | Cumhur Ersümer

Staatsminister: Mehmet Keçeciler | Tunca Toskay | Ramazan Mirzaoğlu | Şuayip Üşenmez | Tayyibe Gülek | Mehmet Ali İrtemçelik | Hikmet Uluğbay | Recep Önal | Tayfun İçli | Yüksel Yalova | Sadettin Tantan | Nejat Arseven | Ali Doğan | Zeki Sezer | Kemal Derviş | Masum Türker | Sadi Somuncuoğlu | Faruk Bal | Rüştü Kazım Yücelen | Yılmaz Karakoyunlu | Mustafa Yılmaz | Mehmet Kocabatmaz | Edip Saffer Gaydalı | Salih Yıldırım | Hasan Gemici | Melda Bayer | Fikret Ünlü | Erdoğan Toprak | Mehmet Çay | Reşat Doğru | Abdulhaluk Çay

Justiz: Hikmet Sami Türk | Aysel Çelikel Verteidigung: Sabahattin Çakmakoğlu Inneres: Sadettin Tantan | Rüştü Kazım Yücelen | Muzaffer Ecemiş Äußeres: İsmail Cem | Şükrü Sina Gürel Finanzen: Sümer Oral Bildung: Metin Bostancıoğlu | Necdet Tekin Öffentliche Arbeit: Koray Aydın | Abdülkadir Akcan Gesundheit und Soziales: Osman Durmuş Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Yusuf Gökalp Transport: Enis Öksüz | Oktay Vural | Naci Kınacıoğlu Arbeit und Soziales: Yaşar Okuyan | Nejat Arseven Industrie und Handel: Kenan Tanrıkulu Tourismus: Erkan Mumcu | Mustafa Taşar Kultur: İstemihan Talay | Suat Çağlayan Umwelt: Fevzi Aytekin Energie und Naturschätze: Cumhur Ersümer | Zeki Çakan Wald: Nami Çağan

Personendaten
NAME Ünlü, Fikret
KURZBESCHREIBUNG türkischer Lehrer, Direktor und Politiker
GEBURTSDATUM 10. März 1943
GEBURTSORT Ermenek, Karaman, Türkei
STERBEDATUM 19. Februar 2019
STERBEORT Istanbul