Fife Ice Arena

Fife Ice Arena
Daten
Ort Kirkcaldy, Schottland
Koordinaten 56° 7′ 57″ N, 3° 8′ 4″ W56.1325-3.1344444444444Koordinaten: 56° 7′ 57″ N, 3° 8′ 4″ W
Eigentümer Kirkcaldy Ice Rink Limited
Baubeginn 1937
Eröffnung 1938
Architekt Williamson & Hubbard
Kapazität 3280
Heimspielbetrieb

Fife Flyers (EIHL, seit 1938)

Lage
Fife Ice Arena (Fife)
Fife Ice Arena (Fife)

Die Fife Ice Arena (früher Kirkcaldy Ice Rink) ist ein Eishockeystadion in Kirkcaldy, Schottland.

Geschichte

Das Stadion wurde nach einjähriger Bauzeit 1938 eröffnet und dient seither als Heimspielstätte der professionellen Eishockeymannschaft Fife Flyers, die seit 2011 in der Elite Ice Hockey League antritt. Neben Eishockey ist die Fife Ice Arena Austragungsort diverser Boxkämpfe und Curlingveranstaltungen. Die Curling-Europameisterschaft 1982 fand unter anderem in der Arena statt. Gelegentlich finden auch Konzerte in der Arena statt.

Weblinks

  • Offizielle Website (englisch)
  • Die Fife Ice Arena auf hockeyarenas.net (deutsch)
Spielstätten der Elite Ice Hockey League

The SSE Arena Belfast (Belfast Giants) | Ice Arena Wales (Cardiff Devils) | SkyDome Arena (Coventry Blaze) | Dundee Ice Arena (Dundee Stars) | Fife Ice Arena (Fife Flyers) | Braehead Arena (Glasgow Clan) | Guildford Spectrum (Guildford Flames) | Altrincham Ice Dome (Manchester Storm) | National Ice Centre (Nottingham Panthers) | Utilita Arena Sheffield (Sheffield Steelers)