Frans Ykens

Frans Ykens: Rosen, Nelken und andere Blumen in einer Glasvase, Öl auf Kupfer, 42,3 × 54,9 cm, Privatsammlung (?)

Frans Ykens, auch bekannt als François Ykens, (* 1601 in Antwerpen; † 1693 in Brüssel) war ein flämischer Maler, der vor allem Stillleben malte. Er war ein Neffe und Schüler von Osias Beert dem Älteren und nahm auch Einflüsse von Daniel Seghers und Jan Philip van Thielen auf. Nach einem Aufenthalt in der französischen Provence kehrte er nach Antwerpen zurück und wurde um 1630 in die dortige Malergilde aufgenommen.[1] Er heiratete 1635 die Malerin Catarina Ykens.[2]

Ykens war sehr erfolgreich und hatte selber zahlreiche Schüler. Peter Paul Rubens, der zu seinen Freunden zählte, besaß mehrere seiner Blumenstücke,[1] die heute auch im Antwerpener Rubenshaus gezeigt werden.

Weblinks

Commons: Frans Ykens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemälde im Musée des Beaux-Arts de Caen, France (die hl. Jungfrau mit Jesuskind in Blumengirlanden) (Memento vom 26. März 2009 im Internet Archive)
  • Stilleben im Wuppertaler von der Heydt Museum (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. a b Frans Ykens, Lot-Essay zu einem Paar von zwei zusammengehörigen Blumen-Stillleben, in Auktion bei Christie's, London, 4. Juni 2014 (englisch; Abruf am 29. Mai 2022)
  2. RKD Research. In: rkd.nl. research.rkd.nl, abgerufen am 6. Januar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1053378629 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2020116963 | VIAF: 95740689 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ykens, Frans
ALTERNATIVNAMEN Ykens, François
KURZBESCHREIBUNG flämischer Maler von Stillleben
GEBURTSDATUM 1601
GEBURTSORT Antwerpen
STERBEDATUM 1693
STERBEORT Brüssel