GFF 4

GFF 4 (Grizzly), MPV

VTMM Orso der Mechanisierten Brigade "Pinerolo"

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung Fahrer + 10 Mann
Länge 4×4 6900 mm
6×6 7950 mm
Breite 2530 mm
Höhe 4×4 2750 mm
6×6 3080 mm
Masse 4×4 18 000 kg
6x6 25 000 kg (Gesamtgewicht)
4500 kg (Nutzlast)
Stückpreis ca. 1 Million Euro
Bewaffnung
Hauptbewaffnung Wahlweise
MG 7,62 / 12,7 mm auf FLW 100/HITROLE
Granatmaschinenwaffe 40 mm FLW 200/HitroleITROLE
Schutzsysteme
Panzerung STANAG Level 4
Minenschutzstärke gegen 10 kg TNT
Beweglichkeit
Antrieb Iveco Cursor 9 Turbodiesel
4×4: 294 kW
6×6: 331 kW
Geschwindigkeit 90 km/h
Leistung/Gewicht 4×4: 16,3 kW/t
6×6: 13,2 kW/t
Reichweite 700 km

Der GFF 4 oder MPV (Medium Protected Vehicle), vormals Grizzly, ist ein gepanzertes Radfahrzeug der Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann und Iveco Defense Vehicles. Er ist Teil des Beschaffungsvorhabens der Bundeswehr für Geschützte Führungs- und Funktionsfahrzeuge (GFF) in der sogenannten Klasse 4 (hochgeschützte Fahrzeuge), dort soll es die Lücke zwischen dem ATF Dingo und dem GTK Boxer schließen. Ein erstes Fahrzeug wurde im November 2007 zur Erprobung an das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, inzwischen Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, ausgeliefert. Konkurrent ist Rheinmetall Landsysteme mit dem Wisent.

Allgemein

Das Fahrzeug bietet Platz für zehn Soldaten und kann mit verschiedenen Rüstsätzen ausgerüstet werden, dazu hat es ein 20-Kilowatt-Stromaggregat an Bord. Der Grizzly kann im Airbus A400M transportiert werden. Das Fahrgestell stammt vom Iveco Trakker. Es sind auch Versionen mit 4×4, 8×8 oder amphibisch (in Zusammenarbeit mit BAe) möglich.

Nutzer

  • Deutschland Deutschland
  • Italien Italien: 16[1] Fahrzeuge beim Esercito Italiano als VTMM im Einsatz z.b in Afghanistan (Resolute Support)
  • Libanon Libanon: 5 Fahrzeuge von Iveco in 4×4-Ausführung[2]

Weblinks

Commons: Veicolo Tattico Medio Multiruolo – Sammlung von Bildern
  • Produktseite von KMW
  • Produktseite von IVECO

Einzelnachweise

  1. esercito.difesa.it
  2. web.archive.org
Krafträder und Quads

DKW P1-505 PHercules K 125 BWHercules K 180 BWMaico M 250 BKTM 400 LS-E MilitaryKTM 640 LS-E MilitaryYamaha Grizzly 450 • LL Utility Terrain Vehicle

PKW und Transporter

VW Typ 2VW T3VW Typ 181

Kraftomnibusse

Setra S 313

LKW der 1. Generation

DKW MungaBorgward B 2000 A/OMercedes-Benz Unimog S 404 BFord G 398 SAMHenschel HS 115 AMAN 630 L2 A/AEMercedes-Benz LG 315/46Magirus-Deutz A 6500Magirus-Deutz JupiterFaun GT 8/15Faun L 908 (Langhauber) • Faun L 908/54 VA • Faun L 912 (Langhauber)Faun Z 912/21 • Faun L 912/VSA • Faun L 1212/45 VSA • Faun LK 12/21-400 • Faun LK 12/12-485

LKW der 2. Generation

VW IltisFaun KraKa 640Mercedes-Benz Unimog U 1300 LMAN gl Kat I/Kat I A1Magirus-Deutz 168 M11FL/Iveco Magirus 110-17 AWMercedes-Benz L 1017/1017 AMAN 15.192 FMAN 15.240 FASMAN 22.240 DF/DEMagirus-Deutz 320 D20FAT/Iveco Magirus 200-32 AHMagirus-Deutz 320 D22FS/Iveco Magirus 220-32 AHTMagirus-Deutz 320 D26FT/Iveco Magirus 260-32 AHSLT 50-2/3 ElefantSLT 56

LKW der 3. Generation

Mercedes-Benz Wolf • Mercedes-Benz Unimog (U 4000/U 5000)MAN gl Kat I A1.1Multi

Radpanzer

Luchs • Fuchs • FennekGTK Boxer

Geschützte Radfahrzeuge

ATF Dingo 1 • Serval • Duro 3/YakATF Dingo 2ESK Mungo • Multi 2 FSA • Eagle IV/VEnokMercedes-Benz ZetrosIveco Trakker

Amphibienfahrzeuge

DUKWM2 AlligatorM3

Prototypen und Versuchsmuster

Goliath Typ 31 JagdwagenPorsche 597 JagdwagenAPERadpanzer 90 • Zobel • Sonderwagen 4 (TM-170) • KMW GFF 4 • Rheinmetall Wisent