Gemeinde Škocjan

Občina Škocjan
Gemeinde Škocjan
Wappen von Občina Škocjan Karte von Slowenien, Position von Občina Škocjan hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain/Dolenjska
Statistische Region Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien)
Koordinaten 45° 54′ N, 15° 17′ O45.90666666666715.291388888889267Koordinaten: 45° 54′ 24″ N, 15° 17′ 29″ O
Höhe 267 m. i. J.
Fläche 60,4 km²
Einwohner 3.429 (2021[1])
Bevölkerungsdichte 57 Einwohner je km²
Postleitzahl 8275
Kfz-Kennzeichen NM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart Občina
Website
www.obcina-skocjan.si

Škocjan (deutsch: Sankt Kanzian in der Unterkrain) ist eine Gemeinde in der Region Dolenjska (Unterkrain) in Slowenien. Sie ist benannt nach dem Hauptort Škocjan.[2]

Lage und Einwohner

Die aus 39 Ortschaften und Weilern bestehenden Gesamtgemeinde liegt am Grenzpunkt der Regionen Posavje und Dolenjska, am Rand des Hügellandes Krško gričevje.[3]

Ortsteile der Gesamtgemeinde

Übersichtskarte der Ortsteile
  • Bučka, (dt. Butschka, auch Wutschka)
  • Čučja Mlaka, (dt. Tschatschjamlaka )
  • Dobrava pri Škocjanu, (dt. Gutenwörth, auch Gutenhof)
  • Dobruška vas, (dt. Gutendorf in der Unterkrain)
  • Dolenje Dole, (dt. Unterdulle, auch Unterdullach)
  • Dolenje Radulje, (dt. Unterradelstein)
  • Dolnja Stara vas, (dt. Unteraltendorf in der Unterkrain)
  • Dule, (dt. Dole bei Radelstein)
  • Gabrnik, (dt. Gabernig bei Sankt Kanzian)
  • Gorenje Dole, (dt. Oberdulle, auch Oberdullach)
  • Gorenje Radulje, (dt. Oberradelstein)
  • Goriška Gora, (dt. Gorischenberg)
  • Goriška vas pri Škocjanu, (dt. Gorischendorf bei Sankt Kanzian)
  • Gornja Stara vas, (dt. Oberaltendorf in der Unterkrain)
  • Grmovlje, (dt. Staudach , auch Germulle)
  • Hrastulje, (dt. Kratzdallach, auch Hrastulle)
  • Hudenje, (dt. Huden, auch Hudeine)
  • Jarčji Vrh, (dt. Jartschinberg)
  • Jelendol, (dt. Hirschtal)
  • Jerman Vrh, (dt. Hermannsberg)
  • Klenovik, (dt. Klingstein in der Unterkrain)
  • Mačkovec pri Škocjanu, (dt. Matschendorf)
  • Male Poljane, (dt. Kleinpölland in der Unterkrain, auch Ellenbach)
  • Močvirje, (dt. Motschviria)
  • Osrečje, (dt. Oßrisach, auch Ozrisach)
  • Ruhna vas, (dt. Ruchendorf)
  • Segonje, (dt. Segoine)
  • Stara Bučka, (dt. Altwutschka, auch Altbutschka)
  • Stopno, (dt. Stampf, auch Stempen)
  • Stranje pri Škocjanu, (dt. Strain )
  • Škocjan, (dt. Sankt Kanzian in der Unterkrain)
  • Štrit, (dt. Streitberg)
  • Tomažja vas, (dt. Thomasdorf in der Unterkrain)
  • Velike Poljane, (dt. Großpölland bei Sank Kanzian)
  • Zaboršt, (dt. Forst)
  • Zagrad, (dt. Rochersberg, auch Sagratz)
  • Zalog pri Škocjanu, (dt. Breitenau in der Unterkrain)
  • Zavinek, (dt. Sawinetz)
  • Zloganje, (dt. Leugen)

Nachbargemeinden

Mokronog-Trebelno Sevnica Sevnica
Šmarješke Toplice Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Krško
Šmarješke Toplice Šentjernej Šentjernej
Commons: Municipality of Škocjan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde slowenisch
  • Karte der Gemeinde auf Geopedia

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Siedlungen in Škocjan (Jugovzhodna Slovenija / Dolenjska, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 1. August 2023. 
  2. Škocjan - VisitDolenjska – Novo mesto - Šmarješke Toplice – Dolenjske Toplice. Abgerufen am 19. September 2023. 
  3. Lage