Gemeinde Škofja Loka

Občina Škofja Loka
Gemeinde Škofja Loka
Wappen von Občina Škofja Loka Karte von Slowenien, Position von Občina Škofja Loka hervorgehoben
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain/Gorenjska
Statistische Region Gorenjska (Oberkrain)
Koordinaten 46° 10′ N, 14° 18′ O46.16583333333314.3075Koordinaten: 46° 9′ 57″ N, 14° 18′ 27″ O
Fläche 145,0 km²
Einwohner 23.779 (2023[1])
Bevölkerungsdichte 164 Einwohner je km²
Postleitzahl 4220
Kfz-Kennzeichen KR
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart Občina
Hauptort Škofja Loka
Website
www.skofjaloka.si

Die Gemeinde Škofja Loka (slowenisch Občina Škofja Loka) ist eine Gemeinde in der historischen Landschaft Oberkrain in Slowenien. Sie gehört heute zur Region Gorenjska. Hauptort und Sitz der Gemeinde ist die Stadt Škofja Loka.

Lage

Škofja Loka liegt an der Sora (deutsch Zayer/Zeier) und der Staatsbahnlinie Ljubljana–Tarvisio und dehnt sich über eine Fläche von 145 km² aus.

Einwohner

Die Gemeinde Škofja Loka besteht aus über 60 Ortschaften und Siedlungen. Von den über 23.000 Einwohnern der Gesamtgemeinde waren im Jahr 2022 über 11.000 Personen im Hauptort gemeldet.[2]

Bevölkerungsentwicklung der Gesamtgemeinde
Jahr 1850 2000 2004 2008 2023
Einwohner 2.293 22.146 22.226 22.647 23.779

Ortschaften und Siedlungen der Gemeinde

  • Binkelj, (dt.: Winkel bei Bischofslack)
  • Bodovlje, (dt.: Fundöl, auch Funthal[3])
  • Bukov Vrh nad Visokim, (dt.: Buchenberg)
  • Breznica pod Lubnikom, (dt.: Briesnitz bei der Lupnick, auch Fresnitz)
  • Brode, (dt.: Fuerthen, auch Fürten)
  • Bukovica, (dt.: Bukowitz bei Bischofslack, auch Sankt Clementis)
  • Bukovščica, (dt.: Buchen in der Oberkrain)
  • Crngrob, (dt.: Ehrengruben am Moosbach) mit der berühmten Kirche
  • Dorfarje, (dt.: Dörfern)
  • Draga, (dt.: Draas)
  • Forme, (dt.: Formach, auch Farmach[4])
  • Gabrk, (dt.: Gaberg)
  • Gabrovo, (dt.: Hinterburg, auch Gabrau)
  • Gabrška Gora, (dt.: Gabersberg, auch Gallenhof, Gaberiachsberg)
  • Godešič, (dt.: Neusaß in der Oberkrain, auch Godeschitz)
  • Gorenja vas - Reteče, (dt.: Baiersdorf, auch Payrischdorf, Oberdorf an der Zeyer)
  • Gosteče, (dt.: Gostendorf)
  • Grenc, (dt.: Grenze)
  • Hosta, (dt.: Host, auch Kast, Last, Kost)
  • Knape, (dt.: Knappendorf in der Oberkrain)
  • Kovski Vrh, (dt.: Kalech)
  • Križna Gora, (dt.: Kreuzberg in der Oberkrain)
  • Lenart nad Lušo, (dt.: Sankt Leonhard ob Luscha)
  • Lipica, (dt.: Klein Saifnitz)
  • Log nad Škofjo Loko, (dt.: Laag ob Bischofslack)
  • Moškrin, (dt.: Maschgruben)
  • Na Logu, (dt.: Naloch)
  • Papirnica, (dt.: Kaltenbrunn bei Bischofslack, auch Papiermühle)
  • Pevno, (dt.: Jägerdorf in der Oberkrain)
  • Podpulfrca, (dt.: Pulverstein)
  • Pozirno, (dt.: Pozirn, auch Pozern)
  • Praprotno, (dt.: Fahnenfeld, auch Varngried)
  • Pungert, (dt.: Baumgarten)
  • Puštal, (dt.: Burgstall bei Bischofslack)
  • Reteče, (dt.: Rattendorf)
  • Rovte v Selški dolini, (dt.: Gereuth bei Bischofslack, auch Schwarzenbach)
  • Sopotnica, (dt.: Sabatberg in der Oberkrain)
  • Spodnja Luša, (dt.: Unterluscha, auch Unterleuschach)
  • Staniše, (dt.: Rettenberg in der Oberkrain)
  • Stara Loka, (dt.: Altlack, auch Altenlack)
  • Stirpnik, (dt.: Stirpniach)
  • Strmica, (dt.: Stermitz in der Oberkrain)
  • Suha, (dt.: Zauchen am Kinsterbach[5], auch Suchen in der Oberkrain)
  • Sveta Barbara, (dt.: Sankt Barbara in der Oberkrain)
  • Svetega Petra Hrib, (dt.: Sankt Peter im Gebirge)
  • Sveti Andrej, (dt.: Sankt Andrä ob Wildenlack)
  • Sveti Duh, (dt.: Heiligengeist bei Bischofslack, auch Oberarn)
  • Sveti Florjan nad Škofjo Loko, (dt.: Sankt Florian bei Bischofslack)
  • Sveti Ožbolt, (dt.: Sankt Oswald bei Bischofslack)
  • Sveti Tomaž, (dt.: Sankt Thomas in der Oberkrain)
  • Ševlje, (dt.: Erlach, auch Scheule[6], Erla)
  • Škofja Loka, (dt.: Bischofslack)
  • Trata, (dt.: Trattern, auch Tratten, Tratta)
  • Trnje, (dt.: Terne, auch Darnach, Dornach)
  • Valterski Vrh, (dt.: Waldensberg, auch Waltenskirch)
  • Vešter, (dt.: Deutschwestern, auch Westert, Westradt, Obernwester, Westreden)
  • Vincarje, (dt.: Weinzierl, auch Weinzurl)
  • Virlog, (dt.: Steinbrunnen, auch Wirlach)
  • Virmaše, (dt.: Ehrenau, auch Erinrich, Emern in der Krain, Ermherrn, Erembrechen)
  • Visoko pri Poljanah, (dt.: Vordersdorf in der Oberkrain, auch Wisockheim)
  • Zgornja Luša, (dt.: Oberluscha, auch Oberleuschach)
  • Zminec, (dt.: Drachen, auch Trachen, Sminz, Smintz)

Nachbargemeinden

Železniki Železniki, Kranj Kranj
Gorenja vas-Poljane Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Medvode
Dobrova-Polhov Gradec Medvode

Geschichte

Städtepartnerschaften

Partnerstädte von Škofja Loka sind[7]

  • Deutschland Freising, Bayern, Deutschland, seit 2004
  • Tschechien Tábor, Böhmen, Tschechien, seit 2006
  • UkraineUkraine Butscha, Ukraine, seit 2022[8]

Ferner ist Škofja Loka das slowenische Mitglied der europäischen Städtegemeinschaft Douzelage, zu der aus jedem der EU-Staaten jeweils eine Stadt gehört.

Persönlichkeiten

In Škofja Loka geboren

Weblinks

Commons: Gemeinde Škofja Loka – Sammlung von Bildern und Videos
Wikivoyage: Škofja Loka – Reiseführer
  • Offizielle Website der Gemeinde
  • Touristische Informationen auf visitskofjaloka.si (deutsch)
  • Karte der Gemeinde auf Geopedia

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Population by MUNICIPALITIES, HALF-YEAR and AGE. Abgerufen am 24. Juli 2023. 
  2. Siedlungen in Škofja Loka (Gorenjska, Slowenien) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 24. Juli 2023. 
  3. http://mapire.eu/de/map/firstsurvey/?layers=osm%2C1%2C73&bbox=1587577.6644707064%2C5803163.126100248%2C1599807.5889963347%2C5808332.180138033
  4. http://mapire.eu/de/map/firstsurvey/?layers=osm%2C1%2C73&bbox=1589055.701569075%2C5808277.9202325%2C1601285.6260947033%2C5813446.974270285
  5. http://mapire.eu/de/map/firstsurvey/?layers=osm%2C1%2C73&bbox=1592903.03189557%2C5803720.362129415%2C1605132.9564211983%2C5808889.416167201
  6. http://mapire.eu/de/map/firstsurvey/?layers=osm%2C1%2C73&bbox=1592903.03189557%2C5803720.362129415%2C1605132.9564211983%2C5808889.416167201
  7. Website der Gemeinde, abgerufen am 4. Januar 2024
  8. Міста-побратими | Офіційний сайт Бучанської міської ради Sister Cities of Bucha. Abgerufen am 24. Juli 2023. 
Städte und Gemeinden in der Region Gorenjska
Douzelage-Mitgliedsstädte

Zypern Republik Agros • SpanienSpanien Altea • Finnland Asikkala • Deutschland Bad Kötzting • ItalienItalien Bellagio • Irland Bundoran • Polen Chojna • FrankreichFrankreich Granville • Danemark Holstebro • Belgien Houffalize • OsterreichÖsterreich Judenburg • Ungarn Kőszeg • Malta Marsaskala • NiederlandeNiederlande Meerssen • Luxemburg Niederanven • SchwedenSchweden Oxelösund • Griechenland Preveza • Litauen Rokiškis • Kroatien Rovinj • Portugal Sesimbra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sherborne • Lettland Sigulda • Rumänien Siret • Slowenien Škofja Loka • Tschechien Sušice • Bulgarien Trjawna • Estland Türi • Slowakei Zvolen

Normdaten (Geografikum): VIAF: 127985720