Gimcheon-Stadion

Gimcheon-Stadion
Innenansicht des Fußball-Stadion
Innenraumansicht vom Stadion
Daten
Ort Korea Sud Gimcheon, Südkorea
Koordinaten 36° 8′ 22,8″ N, 128° 5′ 11,6″ O36.139672128.086549Koordinaten: 36° 8′ 22,8″ N, 128° 5′ 11,6″ O
Eigentümer Stadt Gimcheon
Betreiber Stadt Gimcheon
Baubeginn 24. März 1996
Eröffnung 15. April 2000
Oberfläche Naturrasen
Kosten 40,9 Milliarden Won
Kapazität 25.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • Gimcheon Sangmu FC (seit 2021)
Lage
Gimcheon-Stadion (Südkorea)
Gimcheon-Stadion (Südkorea)

Das Gimcheon-Stadion (koreanisch 김천종합운동장) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Gimcheon. Erbaut wurde das Stadion von 1996 bis 2000. Das Fußball-Franchise Gimcheon Sangmu FC nutzt seit der Spielzeit 2021 das Stadion als Heimspielstätte.

Galerie

  • Außenfassade der Haupttribüne
    Außenfassade der Haupttribüne
  • Sicht auf die Gegentribüne
    Sicht auf die Gegentribüne
  • Sicht auf den Heimsupporterblock
    Sicht auf den Heimsupporterblock
  • Profil zum Stadion auf Namu.wiki (koreanisch)
Stadien der K League 2 in der Saison 2023

Ansan-Wa~-Stadion (Ansan Greeners FC) | Anyang-Stadion (FC Anyang) | Bucheon-Stadion (Bucheon FC 1995) | Busan-Gudeok-Stadion (Busan IPark FC) | Cheongju-Stadion (Cheongju FC) | Cheonan-Stadion (Cheonan City FC) | Changwon-Fußballcenter (Gyeongnam FC) | Gimcheon-Stadion (Gimcheon Sangmu FC) | Gwangyang-Fußballstadion (Jeonnam Dragons FC) | Mokdong-Stadion (Seoul E-Land FC) | Solteo-Sportpark-Fußballstadion (Gimpo FC) | Tancheon-Stadion (Seongnam FC) | Yi-Sun-shin-Sportstadion (Chungnam Asan FC)