Gmina Łapsze Niżne

Gmina Łapsze Niżne
Wappen der Gmina Łapsze Niżne
Gmina Łapsze Niżne (Polen)
Gmina Łapsze Niżne (Polen)
Gmina Łapsze Niżne
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Nowotarski
Geographische Lage: 49° 24′ N, 20° 14′ O49.39833333333320.240277777778Koordinaten: 49° 23′ 54″ N, 20° 14′ 25″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 34-442
Telefonvorwahl: (+48) 18
Kfz-Kennzeichen: KNT
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 8 Ortschaften
Fläche: 124,79 km²
Einwohner: 9355
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 75 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1211082
Verwaltung (Stand: 2014)
Wójt: Jakub Jamróz
Adresse: ul. Jana Pawła II 20
34-442 Łapsze Niżne
Webpräsenz: www.lapszenizne.pl



Die Gmina Łapsze Niżne ist eine Landgemeinde im Powiat Nowotarski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (slowakisch Nižné Lapše, ungarisch Alsólápos bis 1892 Alsó-Laps; deutsch Unterlapsch) mit etwa 1400 Einwohnern.

Geschichte

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Zusammenbruch der k.u.k. Monarchie, wurde das Gemeindegebiet 1918 Teil der neu entstandenen Tschechoslowakei. Nach den tschechoslowakisch-polnischen Grenzkonflikten wurde die Orte 1920 der Zweiten Polnischen Republik zugesprochen. Von 1939 bis 1945 wurde die Orte Teil des Slowakischen Staates.

Gliederung

Die Landgemeinde hat eine Fläche von 124,79 km². Zu ihr gehören acht Dörfer mit neun Schulzenämtern (sołectwa):

  • Falsztyn (deutsch Falkenstein, slowakisch Falštín, ungarisch Falstin)
  • Frydman (deutsch Friedmann, slowakisch Fridman, ungarisch Frigyesvágása)
  • Kacwin (deutsch Katzwinkel, slowakisch Kacvín, ungarisch Szentmindszent)
  • Łapszanka (deutsch Kleinlapsch, slowakisch Lapšanka, ungarisch Kislápos)
  • Łapsze Niżne (deutsch Unterlapsch, slowakisch Nižné Lapše, ungarisch Alsólápos)
  • Łapsze Wyżne (deutsch Oberlapsch, slowakisch Vyšné Lapše, ungarisch Felsőlápos)
  • Niedzica (unterteilt in die Schulzenämter: Niedzica und Niedzica-Zamek) (deutsch Niest, slowakisch Nedeca, ungarisch Nedec)
  • Trybsz (deutsch Tripsch, slowakisch Tribš, ungarisch Újterebes)
Commons: Gmina Łapsze Niżne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
Orte in der Gemeinde Łapsze Niżne
Gemeinden im Powiat Nowotarski

Stadtgemeinde Nowy Targ

Stadt-und-Land-Gemeinden Czarny Dunajec | Rabka-Zdrój | Szczawnica

Landgemeinden Czorsztyn | Jabłonka | Krościenko nad Dunajcem | Łapsze Niżne | Lipnica Wielka | Nowy Targ | Ochotnica Dolna | Raba Wyżna | Spytkowice | Szaflary