Gričiupis

Uni-Campus der KTU
Kirche
Trijų mergelių-Brücke

Gričiupis ist ein Stadtteil der zweitgrößten litauischen Stadt Kaunas am rechten Ufer der Nemunas. Hier wohnen 45.000 Einwohner. Es gibt den Amtsbezirk (Gričiupio seniūnija).[1] Gričiupis liegt am Amtsbezirk Panemunė (Verbindung durch die Trijų mergelių-Brücke). Es gibt eine katholische Kirche, das Handelszentrum PC „Molas“, 6. Teil von Kauno fortas, Zoo Kaunas, KTU-Campus (Technische Universität Kaunas), technisches KTU-Gymnasium, eine Jugendschule, das Varpo-Gymnasium, ein Progymnasium und andere Bildungseinrichtungen. Es gibt auch den Park Gričiupis.[2]

Personen

  • Justas Nugaras (* 1985), Politiker, Vizeminister für Bildung, Wissenschaft und Sport

Literatur

Weblinks

Commons: Gričiupis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Amtsbezirks

Einzelnachweise

  1. Amtsbezirk und Stadtteil
  2. Projekt des neuen Parks

54.9036111123.96277778Koordinaten: 54° 54′ N, 23° 58′ O

Navigationsleiste Stadtteile von Kaunas

Aleksotas (Freda, Marvelė) | Altstadt | Dainava | Eiguliai | Gričiupis | Kalniečiai | Kazliškiai | Lampėdžiai | Petrašiūnai (Amaliai, Naujasodis, Palemonas, Pažaislis) | Romainiai | Šančiai | Šilainiai | Veršvai | Vilijampolė | Vičiūnai | Žaliakalnis