Grim’s Ditch

Grim’s Ditch nahe Martin in Hampshire
Grim’s Ditch nahe Martin in Hampshire
Grim’s Ditch nahe Mongewell
Grim’s Ditch nahe Mongewell

Grim’s Ditch, auch Grim’s Dyke oder Grimsdyke, ist der Name einer Reihe von Erdwerken in Südengland.

Da die Anlagen für militärische Zwecke zu niedrig gewesen sein dürften, werden sie als eine Art Grenzmarkierung angesehen, die möglicherweise in der späten Eisenzeit erbaut wurde (laut Eberhard W. Sauer etwa um 300 v. Chr.).

Etymologie

Der Name Grim geht auf die Angelsachsen bzw. Normannen zurück. Er ist ein Synonym für den nordischen Gott Odin. Siehe auch Graemsay, Insel der Orkney, Grimsay, Insel der Hebriden, Grimsby, Ort in Lincolnshire, Grimsbury Castle, Hillfort in Oxfordshire, Grim’s Ditch, Erdwerk, Grim’s Dyke (Name für den Antoninuswall), Grim’s Grave Steinkiste in Dartmoor, Grimes Graves, Flintminen, Grimshader (Grims Sitz) auf Lewis and Harris, Grims Lake Mire (Steinkiste im Grims See Morast), Grim’s Mound, Rundhügel in Lincolnshire, Grimsetter (Grims Sitz) auf Orkney und Shetland, Grimsthorpe Castle (Grims Dorf), sowie mehrere Orte oder Kombinationen mit dem Namen Grimston (z. B. Grimston-Lyles Hill Ware).

Übersicht

Name Grafschaft Westliches Ende Östliches Ende Verlauf
Hampshire 50° 58′ N, 1° 56′ W50.97265-1.940849 50° 59′ N, 1° 49′ W50.988698-1.811177 Bokerley Dyke, Martin
Oxfordshire 51° 52′ N, 1° 29′ W51.863479-1.479343 51° 52′ N, 1° 23′ W51.862109-1.382062 nördliches Oxfordshire
Oxfordshire 51° 35′ N, 1° 7′ W51.589824-1.123045 51° 35′ N, 1° 2′ W51.580095-1.029424 südöstliches Oxfordshire
Oxfordshire 51° 33′ N, 1° 23′ W51.557788-1.388357 51° 35′ N, 1° 4′ W51.582676-1.070503 südliches Oxfordshire
Grim’s Ditch (Chilterns) 51° 40′ N, 0° 48′ W51.672334-0.794633 51° 46′ N, 0° 31′ W51.766247-0.515342
Grim’s Ditch (Harrow) 51° 36′ N, 0° 24′ W51.601872-0.392197 51° 37′ N, 0° 21′ W51.623801-0.352416

Literatur

  • Martin Henig, Paul Booth, Tim Allen: Roman Oxfordshire. Sutton, Stroud 2000, ISBN 0-7509-1959-0.
  • Eberhard W. Sauer: Middleton Stoney/Upper Heyford, Aves Ditch, earthwork and tribal boundary of the Iron Age. In: South Midland Archaeology. Bd. 29, 1999, ISSN 0308-2067, S. 65–69.
Commons: Grim’s Ditch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap