HC Courmaosta

HC Courmaosta
Größte Erfolge
  • Coppa Italia 1998
  • Serie-A2-Meister 1993
Vereinsinformationen
Geschichte HC Courmaosta (1933–1999)
Standort Courmayeur, Italien
Vereinsfarben weiß, schwarz
Spielstätte Palaghiaccio Courmayeur
Kapazität 5000 Plätze

Der HC Courmaosta war ein italienischer Eishockeyverein aus Courmayeur, der im Jahr 1933 gegründet und 1999 ausgelöst wurde. Die Heimspiele wurden im Palaghiaccio Courmayeur ausgetragen.

Geschichte

Größte Erfolge des 1933 gegründeten Clubs waren 1993 der Gewinn der zweitklassigen Serie A2 und der Coppa Italia im Jahr 1998. Der HC Courmaosta nahm mehrfach am Ligabetrieb der höchsten italienischen Spielklasse, die Serie A1, teil. Dabei belegte das Team in den Saisonen 1993/94 und 1994/95 jeweils den dritten Platz der Hauptrunde, in den Playoffs scheiterte die Mannschaft beide Male im Halbfinale.

Außerdem nahm der Club in den Saisonen 1993/94 und 1998/99 am Spielbetrieb der nationenübergreifenden Alpenliga teil. Nennenswerte Erfolge konnten dabei nicht verzeichnet werden.

Trainer

Zeit Trainer
1992–1994 Kanada und Italien Enio Sacilotto
1996–1999 ItalienItalien Massimo Da Rin

Bekannte Spieler

  • Jim Boni
  • James Camazzola
  • Dave Gagner
  • David Haas
  • Chris Kontos
  • Jason Lafrenière
  • Reed Larson
  • Bill McDougall
  • Corrado Micalef
  • Bobby Reynolds
  • Bill Stewart
  • Profil bei eliteprospects.com
  • Profil bei eurohockey.com
  • NHL-Spieler bei legendsofhockey.net
Vereine und Spielzeiten der Alpenliga

Vereine:
OsterreichÖsterreich EC KAC | EC VSV | VEU Feldkirch | Kapfenberger SV | EC Graz | EHC Lustenau | EK Zell am See | EV Innsbruck | CE Wien

Slowenien HK Jesenice | HDD Olimpija Ljubljana | HK Bled

ItalienItalien HC Bozen | WSV Sterzing Broncos | HC Meran | Asiago Hockey | SG Cortina | HC Alleghe | SHC Fassa | EV Bruneck | HC Devils Milano | HC Milano Saima | HC Milano 24 | AS Varese | HC Gherdëina | HC Courmaosta | HC Fiemme Cavalese | USG Zoldo

Spielzeiten:
1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | – | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99

Vereine und Spielzeiten des Six Nations Tournament

Vereine:
OsterreichÖsterreich CE Wien | EC Graz | EC KAC | EC VSV | EHC Lustenau | Kapfenberger SV | VEU Feldkirch  Danemark Esbjerg IK | Herning IK

FrankreichFrankreich Bataillon de Joinville de Briancon | Chamonix Hockey Club | CSG Grenoble | Dragons de Rouen | Gothiques d'Amiens | Hockey Club de Reims

ItalienItalien Asiago Hockey | AS Varese Hockey | HC Alleghe | HC Bozen | EV Bruneck | HC Courmaosta | HC Devils Milano | HC Gherdëina | HC Fassa | HC Milano Saima

NiederlandeNiederlande Geleen Smoke Eaters | Tilburg Trappers

Slowenien HDD Olimpija Ljubljana | HK Celje | HK Jesenice | Sportina Bled

Spielzeiten:
1994 | 1995/96