Hans Engnestangen

Hans Engnestangen
Hans Engnestangen, 1933
Hans Engnestangen, 1933
Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 28. März 1908
Geburtsort Brandbu
Sterbedatum 9. Mai 2003
Sterbeort Jevnaker
Karriere
Disziplin Eisschnelllauf
Karriereende 1940
Medaillenspiegel
M-WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
M-EM-Medaillen 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Mehrkampfweltmeisterschaften
Gold Trondheim 1933 Mehrkampf
Bronze Oslo 1935 Mehrkampf
 Mehrkampfeuropameisterschaften
Silber Davos 1937 Mehrkampf
 

Hans Engnestangen (* 28. März 1908 in Brandbu; † 9. Mai 2003 in Jevnaker) war ein norwegischer Eisschnellläufer.

Engnestangen gehörte zum sogenannten „Hadeland-Trio“, das neben ihm aus den Eisschnellläufern Ivar Ballangrud und Michael Staksrud bestand und den Eisschnelllauf in den 1930er Jahren dominierte.

Er wurde 1933 in Trondheim Mehrkampfweltmeister. 1935 in Oslo gewann er die Bronzemedaille.

Engnestangen war besonders stark auf den kurzen Distanzen. Er lief Weltrekorde über 500 und 1500 Meter, die über dreizehn Jahre lang ungebrochen blieben.

Persönliche Bestzeiten

Strecke Zeit Datum Ort
500 m 41,8 s¹ 5. Februar 1938 Davos
1500 m 2:13,8 min¹ 28. März 1939 Davos
5000 m 8:31,3 min 7. Februar 1934 Gjøvik
10.000 m 18:06,9 min 19. Februar 1933 Trondheim

¹ = Weltrekord zur Zeit des Laufes

Commons: Hans Engnestangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Statistiken bei SpeedSkatingStats
  • Hans Engnestangen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Eisschnelllauf-Weltmeister im Mehrkampf

1893: Jaap Eden | 1894: nicht ausgewiesen | 1895: Jaap Eden | 1896: Jaap Eden | 1897: Jack McCulloch | 1898: Peder Østlund | 1899: Peder Østlund | 1900: Edvard Engelsaas | 1901: Franz Wathén | 1902: nicht ausgewiesen | 1903: nicht ausgewiesen | 1904: Sigurd Mathisen | 1905: Coen de Koning | 1906: nicht ausgewiesen | 1907: nicht ausgewiesen | 1908: Oscar Mathisen | 1909: Oscar Mathisen | 1910: Nikolai Strunnikow | 1911: Nikolai Strunnikow | 1912: Oscar Mathisen | 1913: Oscar Mathisen | 1914: Oscar Mathisen | 1922: Harald Strøm | 1923: Clas Thunberg | 1924: Roald Larsen | 1925: Clas Thunberg | 1926: Ivar Ballangrud | 1927: Bernt Evensen | 1928: Clas Thunberg | 1929: Clas Thunberg | 1930: Michael Staksrud | 1931: Clas Thunberg | 1932: Ivar Ballangrud | 1933: Hans Engnestangen | 1934: Bernt Evensen | 1935: Michael Staksrud | 1936: Ivar Ballangrud | 1937: Michael Staksrud | 1938: Ivar Ballangrud | 1939: Birger Wasenius | 1947: Lassi Parkkinen | 1948: Odd Lundberg | 1949: Kornél Pajor | 1950: Hjalmar Andersen | 1951: Hjalmar Andersen | 1952: Hjalmar Andersen | 1953: Oleg Gontscharenko | 1954: Boris Schilkow | 1955: Sigvard Ericsson | 1956: Oleg Gontscharenko | 1957: Knut Johannesen | 1958: Oleg Gontscharenko | 1959: Juhani Järvinen | 1960: Boris Stenin | 1961: Henk van der Grift | 1962: Wiktor Kossitschkin | 1963: Jonny Nilsson | 1964: Knut Johannesen | 1965: Per Ivar Moe | 1966: Kees Verkerk | 1967: Kees Verkerk | 1968: Fred Anton Maier | 1969: Dag Fornæss | 1970: Ard Schenk | 1971: Ard Schenk | 1972: Ard Schenk | 1973: Göran Claeson | 1974: Sten Stensen | 1975: Harm Kuipers | 1976: Piet Kleine | 1977: Eric Heiden | 1978: Eric Heiden | 1979: Eric Heiden | 1980: Hilbert van der Duim | 1981: Amund Sjøbrend | 1982: Hilbert van der Duim | 1983: Rolf Falk-Larssen | 1984: Oleg Boschjew | 1985: Hein Vergeer | 1986: Hein Vergeer | 1987: Nikolai Guljajew | 1988: Eric Flaim | 1989: Leo Visser | 1990: Johann Olav Koss | 1991: Johann Olav Koss | 1992: Roberto Sighel | 1993: Falko Zandstra | 1994: Johann Olav Koss | 1995: Rintje Ritsma | 1996: Rintje Ritsma | 1997: Ids Postma | 1998: Ids Postma | 1999: Rintje Ritsma | 2000: Gianni Romme | 2001: Rintje Ritsma | 2002: Jochem Uytdehaage | 2003: Gianni Romme | 2004: Chad Hedrick | 2005: Shani Davis | 2006: Shani Davis | 2007: Sven Kramer | 2008: Sven Kramer | 2009: Sven Kramer | 2010: Sven Kramer | 2011: Iwan Skobrew | 2012: Sven Kramer | 2013: Sven Kramer | 2014: Koen Verweij | 2015: Sven Kramer | 2016: Sven Kramer | 2017: Sven Kramer | 2018: Patrick Roest | 2019: Patrick Roest | 2020: Patrick Roest | 2022: Nils van der Poel | 2024: Jordan Stolz

Normdaten (Person): VIAF: 1227150808946019000006 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Mai 2023.
Personendaten
NAME Engnestangen, Hans
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Eisschnellläufer
GEBURTSDATUM 28. März 1908
GEBURTSORT Brandbu
STERBEDATUM 9. Mai 2003
STERBEORT Jevnaker