Heike Marklein

Heike Marklein (* 2. November 1967 in Offenbach am Main) ist eine ehemalige Kunstradfahrerin in der Disziplin Einer-Kunstradfahren. In ihrer aktiven Zeit beim RC Adler Dietesheim kam sie zu einer Vielzahl an Erfolgen. Im Anschluss konnte sie auch als Trainerin Erfolge verbuchen.

Werdegang

Bereits mit fünf Jahren begann Marklein mit dem Kunstradfahren, Trainerin war ihre Mutter. 1981 gewann sie bei den Schülerinnen den ersten nationalen Meistertitel. 1984 folgte der Titel bei der Jugend, nachdem sie bereits im Jahr zuvor erstmals Junioren-Europameisterin geworden war. Auch 1984 setzte sie sich bei den Junioren-Europameisterschaften durch, 1985 wurde sie bei diesem Wettbewerb Zweite. Weitere Titel auf nationaler und internationaler Ebene folgten.

Nach ihrer Zeit als Aktive war sie von 1993 bis 2005 Junioren-Bundestrainerin beim Bund Deutscher Radfahrer.[1] 2013 trainierte sie die Weltmeisterin Corinna Hein[2] und führte diese bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften 2013 zu Gold[3].

Sportliche Erfolge

  • Weltmeisterin 1986, 1989
  • Vizeweltmeisterin 1987, 1988
  • Fünffache deutsche Meisterin
  • Siegerin World Games 1989

Sonstiges

Heute arbeitet die Diplom-Verwaltungswirtin[4] für den Landkreis Offenbach.[5]

Weblinks

  • Heike Marklein im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Kunstrad: Sigrid Hupfer will’s machen. In: suedkurier.de. 10. Mai 2005, abgerufen am 5. Juni 2016. 
  2. Hallenradsport: Ehemalige coacht amtierende Weltmeisterin. In: echo-online.de. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original am 17. Juni 2016; abgerufen am 5. Mai 2021. 
  3. Mit Weltrekord zu Gold. In: verlagshaus-jaumann.de. 25. November 2013, abgerufen am 5. Juni 2016. 
  4. Holger Appel: Die ehemalige Kunstradfahrerin Heike Marklein über die World Games. In: op-online.de. 25. Juli 2009, abgerufen am 5. Juni 2016. 
  5. Fachdienst Jugend und Familie. Auf: kreis-offenbach.de, abgerufen am 5. Juni 2016.

1959 Edith Beneke | 1960, 1967, 1974–1977, 1979 Anna Matouskova | 1961–1962 Gisela Florack | 1963–1964, 1966 Gerhild Bauer | 1965 Annemarie Fehr | 1968–1970 Annemarie Flaig | 1971–1972 Annemarie Schlosser-Flaig | 1973 Elisabeth Binanzer | 1978 Gabi Höhler | 1980, 1985 Eliane Maggi | 1981 Petra Bender | 1982–1983 Maria Beerlage | 1984 Gudrun Regele | 1986, 1989 Heike Marklein | 1987–1988 Marianne Martens | 1990 Claudia Dreher | 1991–1993 Iris Kurz | 1994–1996 Andrea Barth | 1997 Sandra Schlosser | 1998–1999, 2002 Martina Štepánková | 2000–2001, 2003 Astrid Ruckaberle | 2004–2005 Claudia Wieland | 2006 Sarah Kohl | 2007–2008 Anja Scheu | 2009, 2011–2014 Corinna Hein | 2010 Denise Boller | 2015 Adriana Mathis | 2016 Lisa Hattemer | 2017, 2019, 2021 Milena Slupina | 2018 Iris Schwarzhaupt | 2022 Jana Pfann | 2023 Ramona Dandl

Personendaten
NAME Marklein, Heike
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunstradfahrerin
GEBURTSDATUM 2. November 1967
GEBURTSORT Offenbach am Main