Heinrich Berka von Dubá

Heinrich Berka von Dubá (auch: Hynko Berka von Dubá; tschechisch: Hynek Berka z Dubé; † 29. Dezember 1333 in Prag) war als Henrich III. Bischof von Olmütz.

Leben

Heinrich war der Sohn des gleichnamigen obersten Prager Burggrafen aus dem Geschlecht der Berka von Dubá. Er soll sehr gebildet gewesen sein und war Dompropst in Prag. Noch zu Lebzeiten des Olmützer Bischofs Konrad bat König Johann von Luxemburg den amtierenden Papst Johannes XXII., Heinrich als Konrads Nachfolger vorzusehen. Der Papst entsprach dieser Bitte und verlieh Heinrich das Bistum Olmütz unmittelbar nach Konrads Tod 1326, obwohl Heinrich erst noch zum Priester geweiht werden musste.

Heinrich blieb weiterhin in königlichen Diensten und hielt sich nur selten in Olmütz auf. Die Diözesanverwaltung übten die zu Generalvikaren ernannten Weihbischöfe Enoch und Theoderich sowie der Prager Domherr Johann von Padua aus. Heinrich starb in Prag und wurde im Veitsdom beigesetzt.

Literatur

  • Jan Bistřický: Hynko Berka von Duba (Hynek Berka z Dubé) († 1333). In: Erwin Gatz, Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448, ISBN 3-428-10303-3, S. 510–511
VorgängerAmtNachfolger
Konrad I.Bischof von Olmütz
1326–1333
Johannes VII. Volek
Bischöfe von Olmütz (1063–1497)

Johannes I. | Vereint mit Prag 1087–1088 | Wezel (tschechisch: Vezel) | Andreas I. | Heinrich I. | Petrus I. | Johannes II. | Heinrich II. Zdik | Johannes III. | Johannes IV. | Dietleb | Pilgrim | Kaim | Engelbert von Brabant | Johannes V. Bavor | Robert | Wilhelm (Elekt) | Konrad von Friedberg | Bruno von Schauenburg | Theoderich von Neuhaus | Johannes VI. von Waldstein | Peter II. von Konitz | Konrad I. | Heinrich III. | Johannes VII. Volek | Johannes VIII. Očko von Wlašim | Johannes IX. von Neumarkt | Peter III. Jelito | Johannes X. Soběslav | Nikolaus von Riesenburg | Johannes XI. Mráz | Latzek von Krawarn | Konrad II. von Vechta | Wenzel Králík von Buřenice (Administrator) | Albrecht von Březí (Elekt) | Johannes XII. von Bucca | Konrad III. von Zwole | Paul von Miličin und Talmberg | Johannes XIII. Haes | Bohuslaus von Zwole | Protasius von Boskowitz und Černahora

Administratoren des Domkapitels 1482–1484: Johannes Pauswangel, Alex von Iglau, Heinrich von Zwole | Johann Filipec (amtsführend) | Johannes XIV. Vitéz

vom Papst ernannte Administratoren, residierten nicht in Olmütz 1487–1497: Ardicino della Porta, Johannes XV. Borgia

Administration durch die Domherren 1490–1497: Konrad Altheimer, Daniel von Kosteletz, Johann von Jamnitz

Personendaten
NAME Berka von Dubá, Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Hynko Berka von Dubá, Hynek Berka z Dubé
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Olmütz
GEBURTSDATUM vor 1326
STERBEDATUM 29. Dezember 1333
STERBEORT Prag