Hobbs-Küste

Hobbs-Küste
Hobbs-Küste (Antarktis)
Hobbs-Küste (Antarktis)
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Gewässer Südlicher Ozean (pazifischer Teil)
Von Kap Burks
74° 45′ 0″ S, 136° 50′ 0″ W-74.75-136.8333333
Bis Landmarke gegenüber der Dean-Insel
74° 42′ 0″ S, 127° 5′ 0″ W-74.7-127.08333333333

-74.8333333-132Koordinaten: 75° S, 132° W

Die Hobbs-Küste ist ein Küstenabschnitt des westantarktischen Marie-Byrd-Lands, der zwischen Kap Burks bei 74° 45′ S, 136° 50′ W-74.75-136.83333333333 und einer Landmarke gegenüber der Dean-Insel bei 74° 42′ S, 127° 5′ W-74.7-127.08333333333 liegt.

Wissenschaftler der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) entdeckten die Küste. Namensgeber ist der US-amerikanische Geologe William Herbert Hobbs (1864–1953), ein Experte für polare Geographie und Geschichte. Der United States Geological Survey kartierte die Küste anhand eigener Messungen und Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1959 und 1965.

Küsten von Marie-Byrd-Land

Westküste, am Ross-Schelfeis und Rossmeer
Gould-Küste · 83°30′S · Siple-Küste · 80°10′S · Prestrud-Küste · … · Shirase-Küste · 77°7′S, 158°1′W ·
Nordküste, am Südlichen Ozean
77°7′S, 158°1′W · Saunders-Küste · 146°31′W · Ruppert-Küste · 136°50′W · Hobbs-Küste · 127°5′W ·
Nordküste, an der Amundsensee
127°5′W · Bakutis-Küste · 114°12′W · Walgreen-Küste · 103°3′W · (Eights-Küste)