Horní Bečva

Horní Bečva
Wappen von Horní Bečva
Horní Bečva (Tschechien)
Horní Bečva (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Zlínský kraj
Bezirk: Vsetín
Fläche: 4241 ha
Geographische Lage: 49° 26′ N, 18° 17′ O49.43222222222218.288611111111505Koordinaten: 49° 25′ 56″ N, 18° 17′ 19″ O
Höhe: 505 m n.m.
Einwohner: 2.444 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 756 57
Kfz-Kennzeichen: Z
Struktur
Status: Gemeinde
Verwaltung
Bürgermeister: Rudolf Bernát
Gemeindenummer: 542687
Website: www.hornibecva.cz

Horní Bečva (deutsch Ober Beczwa[2]) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie gehört zum Okres Vsetín.

Geographie

Die Gemeinde liegt in den Mährisch-Schlesische Beskiden. Durch das Dorf führt die Silnice I/35 mitsamt der Europastraße 442. Es befindet sich hier außerdem ein Sportplatz, ein Friedhof, eine Tankstelle, ein größerer Supermarkt, eine katholische Kirche, eine Klinik sowie zahlreiche Hotels. Außerdem liegt hier die Quelle der Rožnovská Bečva, die mittlerweile ein Naturdenkmal ist.[3]

Horní Bečva gilt auch als Erholungsort. Es gibt hier markierte Wanderwege sowie Skilifte. Im Dorf wird auch Wassersport betrieben, im Sommer ist Baden in einem See der Rožnovská Bečva möglich.[4]

Die slowakische Grenze ist nur 3 Kilometer vom Dorf entfernt.

Geschichte

Horní Bečva wurde 1659 erstmals urkundlich erwähnt. Im folgenden Jahrhundert wurden hier eine Glashütte sowie eine Holzverarbeitungsfabrik errichtet. 1792 folgte dann die erste bekannte Kirche errichtet. 1937 wurde ein Deich zum Schutz vor Fluten erbaut, der heute nicht mehr genutzt wird. Im Zweiten Weltkrieg galt Horní Bečva als Treffpunkt für Partisanen, die gegen die deutsche Macht kämpften.[4]

Galerie

  • Horní Bečva im Winter
    Horní Bečva im Winter
  • Die Kirche im Dorf
    Die Kirche im Dorf
  • Blick ins Tal
    Blick ins Tal

Weblinks

Commons: Horní Bečva – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. Klokan Technologies GmbH (https://www.klokantech.com/): Ober Beczwa (Horny Bečwa) - m0763-1-005 - Kaiserpflichtexemplar der Landkarten des stabilen Katasters. Abgerufen am 25. März 2024. 
  3. Google Maps
  4. a b Horní Bečva. Abgerufen am 25. März 2024 (tschechisch). 
Städte und Gemeinden im Okres Vsetín (Bezirk Vsetín)

Branky | Bystřička | Dolní Bečva | Francova Lhota | Halenkov | Horní Bečva | Horní Lideč | Hošťálková | Hovězí | Huslenky | Hutisko-Solanec | Choryně | Jablůnka | Janová | Jarcová | Karolinka | Kateřinice | Kelč | Kladeruby | Krhová | Kunovice | Lačnov | Leskovec | Lešná | Lhota u Vsetína | Lidečko | Liptál | Loučka | Lužná | Malá Bystřice | Mikulůvka | Nový Hrozenkov | Oznice | Podolí | Police | Poličná | Pozděchov | Prlov | Prostřední Bečva | Pržno | Ratiboř | Rožnov pod Radhoštěm | Růžďka | Seninka | Střelná | Střítež nad Bečvou | Ústí | Valašská Bystřice | Valašská Polanka | Valašská Senice | Valašské Meziříčí | Velká Lhota | Velké Karlovice | Vidče | Vigantice | Vsetín | Zašová | Zděchov | Zubří