Hradiště sv. Hypolita

Pöltenberg ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum gleichnamigen ungarischen Revolutionsgeneral siehe Ernst Pölt von Pöltenberg.
Hradiště sv. Hypolita
Hradiště sv. Hypolita (Tschechien)
Hradiště sv. Hypolita (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Znojmo
Gemeinde: Znojmo
Fläche: 803,5946[1] ha
Geographische Lage: 48° 51′ N, 16° 2′ O48.85833333333316.034722222222332Koordinaten: 48° 51′ 30″ N, 16° 2′ 5″ O
Höhe: 332 m n.m.
Einwohner:
Postleitzahl: 669 02
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: Znojmo – Lukov

Hradiště svatého Hypolita, auch Hradiště (deutsch: Pöltenberg) ist ein dörfliches Stadtviertel am westlichen Stadtrand von Znojmo in Tschechien.

Geschichte

Historisches Wappen von Pöltenberg

Aufgrund seiner strategisch günstigen Lage auf einem Bergsporn über dem Fluss Thaya befand sich hier eine bedeutende Burgstätte des Großmährischen Reiches.

Die gleichnamige Kirche am Pöltenberg in Znaim soll vom gleichnamigen Ort St. Pölten (Niederösterreich) aus gegründet worden sein, da von Niederösterreich ausgehende Missionarstätigkeiten vor allem im Großmährischen Reich vermutet werden.[2]

Später existierte hier als bedeutende Kommende des Ordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern die Propstei St. Hypolit, die während der Hussitenkriege erlosch. Noch heute ist die Kirche St. Hippolyt ein Zeitzeuge der Ortsgeschichte.

Pöltenberg bildete ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Znaim. Der Ort gehört seit etwa 1918 als Stadtteil Hradiště zur Bezirksstadt Znaim (Znojmo).

Bevölkerungsentwicklung

Volkszählung Einwohner gesamt Volkszugehörigkeit der Einwohner
Jahr Deutsche Tschechen Andere
1900 405 297 107 0

[3]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi/793426/Znojmo-Hradiste
  2. Peter Scherrer: St. Pölten, Landeshauptstadt aus römischen Wurzeln. 1998, ISBN 3-900305-26-9, Kapitel St. Hippolytus: Das älteste Kloster Niederösterreichs. S. 26–27.
  3. Gemeindelexikon Mähren 1900, S. 262.
Normdaten (Geografikum): GND: 105294597X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 309610849