Inwi

Teile dieses Artikels scheinen seit 2012 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2012
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Inwi

Logo
Rechtsform S.A.
Gründung 1999 (Gegründet als Wana Corporation S.A.)
Sitz Casablanca, Marokko
Branche Telekommunikation
Website www.inwi.ma

Inwi (ehemals Maroc Connect, gegründet 1999; arabisch إنوي, DMG Inwī) ist ein Telekommunikationsunternehmen in Marokko. Es gehört zu den größten Unternehmen Marokkos und ist nach den Wettbewerbern Maroc Telecom und Méditel das drittgrößte Telekommunikationsunternehmen des Landes.

Anfangs bestimmte die Partnerschaft mit France Telecom das Geschäft. Seit 2006 ist die ONA, ein marokkanischer Mischkonzern, Hauptaktionär.

Im Rahmen einer Marketingkampagne wurde das Unternehmen umbenannt. Unter dem Namen Inwi ist es heute mit anderem Logo, Farben und Strategie weiter aktiv.[1]

Einzelnachweise

  1. Télécoms. La Wana new look (Memento vom 1. März 2010 im Internet Archive) TelQuel-online.com: Télécoms. La Wana new look (Abgerufen am 8. Januar 2012)